Mit Screeningfragen können zusätzliche Informationen bei Bewerbenden abgefragt werden. Diese können je nach Konfiguration eures d.vinci nur für euch sichtbar sein, im Bewerberbogen aufgeführt werden oder an einen Fragebogen geknüpft werden. Die Abfragen können je nach Typ als Text oder Auswahl erfolgen.
Gehe wie folgt vor:
- Öffne die Seite Screeningfragen.
- Drücke auf Screeningfrage.
- Befülle das Eingabeformular.
Erklärungen zu den Begriffen finden sich hier: Screeningfragen- Frage*
- Organisationseinheit*
- Eingeschränkter Zugriff
- Screeningfragen-Sammlungen
- Verwendbar in Korrespondenzen
- Typ*
- Pflichtfeld*
- Vorausgewählt*
- In Reports anzeigen*
- Sichtbar im Fragebogen*
- Relevant für Ranking*
- Drücke auf Anlegen. Die Seite Screeningfrage mit den eingegebenen Details wird angezeigt.
Du kannst die Angaben über das Icon bearbeiten oder die Screeningfrage über den Button Löschen entfernen.
Hinweis
- Reihenfolge
Es kann sinnvoll sein, die Reihenfolge der angelegten Screeningfragen zu ändern, da diese in der Reihenfolge, wie sie im Bereich Screeningfragen angezeigt werden, auch dem Bewerber dargestellt werden. - Zugriffsbeschränkung
Es ist möglich Screeningfragen an unterschiedliche Berechtigungen zu knüpfen. Wähle bei Anlage einer solchen Frage einfach bei Eingeschränkter Zugriff: Ja. Wähle danach eine Berechtigung aus, die ein Benutzer oder eine Gruppe von Benutzern hat, welche die Frage sehen sollen.
Beispiel
Berechtigung: Aufgaben der Rolle Personalabteilung (Standard)
So kann die Screeningfrage nur von Personen mit der Rolle Personalabteilung (Standard) gesehen und beantwortet werden.