Schlagworte ermöglichen eine zielgenaue Suche nach Personen mit bestimmten Eigenschaften.
Außerdem bilden sie die Grundlage für die Bildung verschiedener Bewerberpools.
Schlagworte können auf zweierlei Weise angelegt werden:
Option 1: In den Personendaten der Bewerbung
Die Speicherung erfolgt jedoch bewerbungsunabhängig in den Stammdaten. Damit sind in den Personendaten angelegte Schlagworte für alle folgenden Bewerbungen auswählbar.
Hinweis
Ihr müsst bei Anlage im Bewerber zunächst Enter auf eurer Tastatur drücken und danach erst das Icon.
Option 2: Zentral in den Stammdaten.
Hier können die Schlagworte angelegt, mit einer Organisationseinheit verknüpft, bestehende Schlagworte bearbeitet und Übersetzungen für andere Sprachen gepflegt werden.
Hinweis
Wir empfehlen die Schlagworte in den Stammdaten anzulegen und die Benutzer eures d.vinci Systems darum zu bitten, keine neuen Schlagworte in der Bewerbung anzulegen. Es sollte nur eine Auswahl aus der Liste bereits bestehender Schlagwort erfolgen. Dies verhindert Wildwuchs. Schnell passiert es, dass ihr sonst mehrere Schreibweisen eines Schlagwortes im System habt. Dann bringt die Suche nach Kandidaten mit bestimmten Eigenschaften ggf. nicht alle Bewerber mit der Eigenschaft als Suchergebnis. Beispiel: MS Word, Word, Microsoft Word, MS-WordEine Filterung nach Schlagworten ist in der Bewerberübersicht der Bewerbungssuche und den Poolkandidaten möglich.