INHALTSVERZEICHNIS


Begriffserklärung

Mit unserem Rating behaltet ihr eure Top-Kandidaten immer im Blick! In der Bewerbung könnt ihr eine ABC-Bewertung vornehmen, um die Eignung von Kandidaten einzuschätzen.

Das Rating ist abzugrenzen vom Ranking, das auf Basis der Antworten zu Screeningfragen zeigt, ob Bewerbende für eine Position geeignet scheinen.


Konfiguration

Siehe Rating vergeben.


Verhalten im System

  • Berechtigungen
    Das Rating kann von allen Benutzern vergeben werden, die über die entsprechenden Berechtigung Rating sehen/setzen verfügen.
  • Mehrere Bewertungen
    Es ist möglich, eine Bewerbung durch mehrere Kollegen bewerten zu lassen. Der Verlauf der Bewertungen ist in der Historie der Bewerbung nachvollziehbar.
  • Darstellung des Ratings
    Nach der Bewertung erscheint die Einschätzung (A, B oder C) als Plakette unter bzw. neben dem Namen der Bewerbenden. Die Position der Plakette hängt von der Größe des Bildschirms ab.
  • Anzeige des Ratings
    Es wird immer nur das zuletzt vergebene Rating angezeigt.
  • Filterung
    In der Bewerbungsübersicht, der Bewerbungsliste und der Bewerbungssuche könnt ihr nach dem Rating (A, B, C oder Keines) filtern. Die Ergebnisse werden absteigend nach A, B und C sortiert.
  • Speicherung der Filterung
    Wenn ihr euch nach dem Filtern ein Lesezeichen setzt, könnt ihr das Filterergebnis direkt aufrufen, ohne die Filterung jedes Mal erneut durchführen zu müssen.


So nutzen dies unsere Kunden

Unsere Kunden legen häufig eine Person fest, die das Rating vornimmt. Während der Personalauswahl wird unter anderem auch das Rating berücksichtigt, um die passenden Kandidaten zu identifizieren.


Weitere Artikel zu diesem Thema