INHALTSVERZEICHNIS


Begriffserklärung

Ein Tracking-Code ist ein Code, der in einem HTML-Dokument (einer Webseite) eingefügt wird. Er ermöglicht die Analyse der Besucher der Seite. Durch den Code kann beispielsweise herausgefunden werden, wie viele Nutzer eine Seite aufrufen, von welchen Quellen sie zu der Seite kommen oder wie viele einen bestimmten Button auf der Seite drücken.


Konfiguration

Siehe Tracking nutzen.


Verhalten im System

  • HTML-Dokumente und Web-Anwendung
    Bei d.vinci handelt es sich um eine Web-Anwendung. Die Darstellung erfolgt über verschiedene HTML-Dokumente, in die auch Tracking-Code eingebunden werden kann.
  • Trackingmethoden
    Ihr könnt verschiedene Trackingmethoden und Trackingcodes nutzen, z. B. Google Analytics oder Tracking-Pixel. Diese verraten euch beispielsweise, wie viele Bewerber:innen einer Quelle sich tatsächlich beworben haben.

So nutzen dies unsere Kunden

Kunden nutzen sowohl das Tracking von allgemeinen Daten als auch ein Tracking über tatsächliche Bewerbungen. Dazu sind verschiedene Tools nötig, die den Code generieren, der dann an entsprechender Stelle im System eingebunden wird.
Mehr dazu hier: Tracking nutzen.


Weitere Artikel zu diesem Thema