INHALTSVERZEICHNIS


Begriffserklärung

CMS ist eine Abkürzung für Content-Management-System. Dieses ermöglicht die gemeinschaftliche Erstellung, Bearbeitung, Organisation und Darstellung von digitalen Inhalten, zumeist zur Verwendung in Webseiten.


Konfiguration

Ein CMS ist ein Tool, das ihr außerhalb von d.vinci verwendet. Entsprechend können wir euch keine Hinweise zur Konfiguration bereitstellen.


Verhalten im System

  • Einbindung von Inhalten
    Solltet ihr ein CMS zur Darstellung eurer Webseite nutzen, bindet ihr die Inhalte eures d.vinci vermutlich über Schnittstellen ein, die eure IT zu eurem d.vinci hergestellt hat. Das bedeutet auch, dass Werte nur aus eurem d.vinci übernommen werden und die Steuerung des Layouts/Designs über euer CMS erfolgt.
  • Abgrenzung zu d.vinci Dienstleistungen 
    Wir nehmen bei Einbindung über CMS keinerlei Einfluss auf Elemente wie das Widget, die Stellenanzeigenvorlage, den Bewerberbogen oder die Stellenanzeige. Diese werden alle durch das CMS ausgestaltet, welches ihr nutzt. 
  • Einstellungen im Bewerbungsportal
    Prüft genau, welche Einstellungen ihr bei der Anlage der Bewerbungsportale macht. Die Startseite und die Stellenanzeige sollten nicht aktiviert sein, da die Daten aus dem System herausgelesen werden.

So nutzen dies unsere Kunden

Einige Kunden möchten ihre Layouts komplett selbst gestalten und steuern alles rund um die externe Darstellung der Stellenanzeigen über ihr eigenes Content-Management-System. Bei Änderungswünschen ist dann die Mediaagentur oder der Dienstleister, welcher den Webauftritt betreut, zuständig und stellt die Rechnung. Wir haben in diesem Fall keine Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, die nach außen sichtbar werden. Auch Stellenlisten etc. braucht ihr in diesem Fall nicht mit d.vinci gestalten. 


Weitere Artikel zu diesem Thema