Begriffserklärung

d.vinci Connect verbindet euer Human Resource Information System (HRIS) direkt mit dem Bewerbermanagementsystem (BMS) von d.vinci. Dies erleichtert die Übertragung von Daten und reduziert manuelle Arbeitsschritte bei der Anlage von Mitarbeitenden.


Mit d.vinci Connect könnt ihr:

  • HRIS-Systeme per Schnittstelle mit dem BMS verbinden
  • Mitarbeitende direkt aus d.vinci im HRIS-System anlegen
  • Die Mitarbeiternummer aus dem HRIS-System in d.vinci einsehen

Inhaltsverzeichnis


Konfiguration

Ihr könnt d.vinci Connect selbst aktivieren. Überprüft jedoch bitte vorab, ob ihr d.vinci Connect nutzen könnt. Siehe: d.vinci Connect - Voraussetzungen (Checkliste)


Verhalten im System

  • Aktivierung/Einrichtung
    Die Einrichtung erfolgt über einen geführten Prozess in den Grundeinstellungen von d.vinci. Der Benutzer, der dies durchführt, benötigt die Berechtigung Grundeinstellungen bearbeiten.
    Der Einrichtungsprozess ist für jedes HRIS-System unterschiedlich.
    Ihr benötigt einige technische Informationen über euer HRIS-System und entsprechende Rechte, um die Verbindung einzurichten. Details findet ihr direkt im geführten Verbindungsprozess, den ihr über die Grundeinstellungen starten könnt.
    Siehe: Wie aktiviere ich d.vinci Connect?
  • Fragen oder Probleme
    Ihr habt Fragen zur Integration oder Probleme bei der Einrichtung? Bucht euch einen Termin bei uns.
  • Mitarbeiteranlage
    Nachdem d.vinci Connect erfolgreich aktiviert wurde, können die Personendaten aus einer Bewerbung ins HRIS-System übertragen werden.
    • Datenübertragung bei Mitarbeiteranlage
      Die Personendaten werden bei der Mitarbeiteranlage über ein Formular übertragen. Diese sind ggf. anpassbar. Bereits vorhandene Daten werden vorausgefüllt, und Pflichtfelder des HRIS-Systems können ergänzt werden. Die Anlage eines neuen Mitarbeiters ist nur möglich, wenn alle erforderlichen Pflichtfelder über die Schnittstelle ausgefüllt werden können.
      Achtung:
      Änderungen oder Ergänzungen in der Bewerbung werden nach der ersten Übertragung nicht automatisch ins HRIS-System übertragen.
  • Mitarbeiternummer
    Nach der Übertragung wird die Mitarbeiternummer aus dem HRIS-System in d.vinci in der Visitenkarte/Kopfzeile der Bewerbung angezeigt, sofern das HRIS-System diese bereitstellt.
  • Technologiepartner
    Um die Verknüpfung zwischen eurem Personalsystem und unserem d.vinci Bewerbermanagement zu ermöglichen, arbeiten wir mit unserem Partner Kombo zusammen. Mehr dazu in den d.vinci Unterauftragnehmern.


So nutzen dies unsere Kunden

Unternehmen nutzen d.vinci Connect, um ihre HR-Prozesse zu automatisieren und Fehler bei der Datenübertragung zu vermeiden. Besonders in großen Organisationen mit vielen Einstellungen reduziert die Funktion den Aufwand erheblich und sorgt für mehr Transparenz.


Weitere Artikel zu diesem Thema