INHALTSVERZEICHNIS
- Begriffserklärung
- Konfiguration
- Verhalten im System
- So nutzen dies unsere Kunden
- Weitere Artikel zu diesem Thema
Begriffserklärung
Der Baustein Initiativbewerbung ermöglicht es Talenten, sich bei euch zu bewerben, auch wenn aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben ist. So geht euch keine interessante Bewerbung verloren – und ihr signalisiert Offenheit für neue Impulse.
Konfiguration
Öffnet ihr eine Karriereseite oder Landingpage, könnt ihr über + Baustein hinzufügen den Baustein Initiativbewerbung einfügen und anpassen.
Verhalten im System
- Berechtigung
Um auf den Baustein Initiativbewerbung zugreifen zu können, benötigt ihr die Berechtigung Karriereseiten | Zugang in der Benutzerrolle. - Speicherung
Die Änderungen werden automatisch übernommen. Ihr müsst in dieser Ansicht nicht extra auf einen Speicher-Button drücken. Dies müsst ihr erst auf der Seite mit der Baustein-Liste. - Reihenfolge ändern
Der Baustein kann zwischen den Bausteinen Kopfzeile und Fußzeile an eine beliebige Stelle verschoben werden. Drückt dafür in der Übersicht der Bausteine auf die sechs Punkte auf dem Button für den Baustein und zieht ihn an die gewünschte Stelle. - Live-Vorschau
Alle Änderungen werden sofort in der Vorschau angezeigt. - Umbenennung
Der Baustein kann nicht umbenannt werden. - Löschung
Der Baustein kann gelöscht werden. Gelöschte Bausteine können nach Speicherung nicht wiederhergestellt werden.
Tipp: Ihr könnt die Seite im Browser neu laden und alle bisher ungespeicherten Änderungen werden verworfen. Auch der gelöschte Baustein ist dann wieder da, wenn ihr zuvor nicht gespeichert habt.
Hinweise zur Konfiguration
- Design
- Alternatives Farbset nutzen
Mit dieser Option hebt ihr den Baustein optisch in einer anderen, von euch in der Gestaltung als Alternatives Farbset festgelegten Farbe hervor.
- Alternatives Farbset nutzen
- Textinhalte
- Kategorie
Die Kategorie dient zur thematischen Gliederung eurer Karriereseite. Sie erscheint oberhalb der Überschrift und hilft dabei, Inhalte intuitiv einzuordnen. Das macht eure Seite übersichtlicher und verständlicher für die Lesenden.
Bewertung der Länge: bis 25 Zeichen = gut, 26–35 = okay, danach zu lang
Beispiele:- Initiativbewerbung
- Spontan bewerben
- Initiativ bewerben
- Überschrift
Sprecht Talente direkt an, auch wenn gerade keine passende Stelle verfügbar ist.
Bewertung der Länge: bis 30 Zeichen = gut, 31–50 = okay, danach zu lang
Beispiele:- Kein passender Job? Kein Problem!
- Keine Stelle frei? Bewirb dich trotzdem!
- Deine Bewerbung ist willkommen – auch ohne Ausschreibung
- Beschreibender Text
Erklärt, dass ihr auch offen für Initiativbewerbungen seid.
Beispiele:- Auch ohne passendes Stellenangebot – wenn du denkst, dass du gut zu uns passt, melde dich bei uns!
- Initiativbewerbungen sind bei uns jederzeit willkommen.
- Kategorie
- Button
- Link zum Initiativprozess
Tragt hier den Link zum gewünschten Bewerbungskanal ein: Bewerbungsformular, WhatsApp-Chat, E-Mail-Adresse oder Ähnliches. - Beschriftung des Buttons
Eindeutiger Call-to-Action für den Initiativprozess.
Bewertung der Länge: bis 30 Zeichen = gut, 31–50 = okay, danach zu lang
Beispiele:- Einfach initiativ bewerben
- Initiativbewerbung starten
- Link zum Initiativprozess
So nutzen dies unsere Kunden
Viele Unternehmen nutzen den Baustein Initiativbewerbung, um potenziellen Talenten einen unkomplizierten Zugang zu ermöglichen – auch ohne konkrete Ausschreibung. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und wechselnden Bedarfen bietet diese Option Flexibilität und zeigt Offenheit.
Beispiel:
Initiativbewerbung
Kein passender Job? Kein Problem!
Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen. Sag uns, warum du zu uns passt – wir melden uns bei dir!
Einfach initiativ bewerben