Begriffserklärung

Mit dem Baustein Häufig gestellte Fragen (FAQ) könnt ihr Talente direkt auf der Karriereseite mit wichtigen Informationen versorgen. Der Baustein eignet sich besonders gut, um Unsicherheiten vorwegzunehmen, Bewerbungsprozesse zu erklären oder organisatorische Hinweise zu geben.


Konfiguration

Öffnet ihr eine Karriereseite, könnt ihr über + Baustein hinzufügen den Baustein Häufig gestellte Fragen (FAQ) auswählen und konfigurieren.


Verhalten im System

  • Berechtigung
    Um auf den Baustein Häufig gestellte Fragen (FAQ) zugreifen zu können, benötigt ihr die Berechtigung Karriereseiten | Zugang in der Benutzerrolle.
  • Speicherung
    Die Änderungen werden automatisch übernommen. Ihr müsst in dieser Ansicht nicht extra auf einen Speicher-Button drücken. Dies müsst ihr erst auf der Seite mit der Baustein-Liste.
  • Reihenfolge ändern
    Der Baustein kann zwischen den Bausteinen Kopfzeile und Fußzeile an eine beliebige Stelle verschoben werden. Drückt dafür in der Übersicht der Bausteine auf die sechs Punkte und zieht ihn an die gewünschte Position.
  • Live-Vorschau
    Alle Änderungen werden sofort in der Vorschau angezeigt.
  • Umbenennung
    Der Baustein kann nicht umbenannt werden.
  • Löschung
    Der Baustein kann gelöscht werden. Gelöschte Bausteine können nach Speicherung nicht wiederhergestellt werden.
    Tipp: Ihr könnt die Seite im Browser neu laden und alle bisher ungespeicherten Änderungen werden verworfen. Auch der gelöschte Baustein ist dann wieder da, wenn ihr zuvor nicht gespeichert habt.

Hinweise zur Konfiguration

  • Design
    • Alternatives Farbset nutzen
      Mit dieser Option hebt ihr den Baustein optisch in einer anderen, von euch in der Gestaltung als alternatives Farbset festgelegten Farbe hervor.
  • Textinhalte
    • Kategorie
      Erscheint oberhalb der Überschrift und erleichtert die thematische Zuordnung.
      Bewertung der Länge: bis 25 Zeichen = gut, 26–35 = okay, danach zu lang
      Beispiele:
      • Häufig gestellte Fragen
      • FAQ zum Bewerben
      • Deine Fragen – unsere Antworten
    • Überschrift
      Führt in die Fragenübersicht ein und motiviert zum Weiterlesen.
      Bewertung der Länge: bis 30 Zeichen = gut, 31–50 = okay, danach zu lang
      Beispiele:
      • Alles, was du wissen musst
      • Antworten auf deine Fragen
      • Gut zu wissen
    • Beschreibender Text
      Gib am besten einen Hinweis mit, dass sich Talente bei euch melden können, falls sie hier keine passende Antwort finden.
      Bewertung der Länge: bis 250 Zeichen = gut, 251–350 = okay, danach zu lang
      Beispiele:
      • Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Falls du trotzdem unsicher bist oder etwas nicht findest, melde dich gerne direkt bei uns!
      • Wir haben dir hier die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. Noch etwas unklar? Dann schreib uns!
  • Fragen und Antworten
    • Ihr könnt beliebig viele Fragen-Antwort-Paare hinzufügen – es gibt keine Begrenzung.
    • Formuliert klar, präzise und in einfacher Sprache. Die Antworten dürfen gerne persönlich und nahbar klingen.
    • Beispiele:
      • Frage: Muss ich ein Anschreiben mitschicken?
        Antwort: Nein. In vielen Fällen reicht uns dein Lebenslauf völlig aus.
      • Frage: Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung?
        Antwort: In der Regel melden wir uns innerhalb von 5 Werktagen.
      • Frage: Kann ich mich auch initiativ bewerben?
        Antwort: Ja – wir freuen uns über jede Bewerbung, auch wenn aktuell keine passende Stelle dabei ist.
    • Über den Button + Weitere Frage/Antwort hinzufügen könnt ihr jederzeit neue Einträge ergänzen.


So nutzen dies unsere Kunden

Der Baustein Häufig gestellte Fragen wird oft am Ende der Seite oder direkt unter dem Bewerbungsprozess platziert. Viele Unternehmen nutzen ihn, um Bewerbungsängste zu reduzieren oder klare Infos zu Prozessen, Fristen und Erwartungen zu geben. Auch individuelle Besonderheiten lassen sich hier gut kommunizieren.


Beispiel:

Häufig gestellte Fragen
Alles, was du wissen musst
Wir haben die wichtigsten Fragen für dich beantwortet. Falls trotzdem noch etwas unklar ist: Melde dich gerne bei uns!


Weitere Artikel zu diesem Thema