Nutzervorschläge - d.vinci Bewerbermanagement & Onboarding

Hinweis

Im Funktionsausblick seht ihr Themen, mit denen wir uns in naher Zukunft beschäftigen werden.

Ihr vermisst Funktionen in d.vinci, die eure Arbeit erleichtern würden? Schlagt diese vor und sammelt Zuspruch von anderen Nutzenden. So steigen die Chancen, dass eure Ideen umgesetzt werden.

Geht wie folgt vor:

  1. Prüft euer Anliegen:
    • Sucht im Hilfe-Portal nach passenden Artikeln.
    • Kontaktiert uns. Vielleicht haben wir eine Lösung für dich.
    • Durchsucht bestehende Nutzervorschläge nach passenden Einträgen. Je mehr Stimmen ein Vorschlag erhält, desto besser seine Chancen.
  2. Bucht eine Besprechung und erzählt uns mehr:
    • Was ist euer Ziel? Welche Ergebnisse wollt ihr erreichen?
    • Welchen Mehrwert hat die Funktion für euch? Was versprecht ihr euch davon?
    • Wie häufig benötigt ihr die Funktion? Wie relevant ist sie für euer Alltagsgeschäft?
    • Habt ihr Ideen für die Umsetzung? Wie stellt ihr euch die Umsetzung vor?
  3. Gemeinsam besprechen wir eure Wünsche und Ideen. Im Idealfall gibt es bereits eine Lösung.
  4. Euer Vorschlag wird veröffentlicht und kann Stimmen sammeln.

für d.vinci Bewerbermanagement
für d.vinci Onboarding


Die verschiedenen Status

Ein Nutzervorschlag kann verschiedene Status haben:

  • In Begutachtung: Über diesen Vorschlag kann abgestimmt werden.
  • Geplant: Dieser Vorschlag ist bereits für eine Umsetzung eingeplant.
  • Abgeschlossen: Der Vorschlag ist fertig umgesetzt worden.
  • Gelöscht: Der Vorschlag wurde gelöscht

Die Auswahl & Umsetzung

Damit ein Nutzervorschlag umgesetzt wird, sind folgende Faktoren entscheidend:

  • Die Anzahl der Stimmen aus der Abstimmung
  • Die Funktion muss im System umsetzbar sein.
  • Das Verhältnis des Entwicklungsaufwandes muss in Relation zum Nutzen der Funktion stehen.
  • Die Funktion muss zu dem fachlichen Nutzen des Produktes passen.