INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Benefits anlegen
- 2. Neue Panoramabilder anlegen
- 3. Anlage einer Sicherheitskopie + Optional: Anlage weiterer Stellenanzeigenvorlagen
- 4. Aktualisierung der aktiven Ausschreibungen
- 5. Übertragung des Vorschauportals auf das Bewerbungsportal
- 6.Überprüfung der Konfiguration
Die Umsetzung eurers neuen d.vinci-Layouts ist abgeschlossen und umgesetzt? Nun heißt es: Leinen los und startklar machen!
Ihr könnt ab jetzt jederzeit, frei nach eurem Zeitplan und unabhängig von uns das erstellte neue d.vinci-Layout eurer Stellenanzeigen nach außen sichtbar machen.
Dazu geht wie folgt vor:
1. Benefits anlegen
Damit euer neues d.vinci-Layout die entsprechenden Inhalte im Benefit-Bereich optimal darstellt, müssen die Benefits durch euch angepasst/optimiert werden. So könnt ihr zu den Icons und der Überschrift auch einen kurzen Beschreibungstext ergänzen. Prüf dies bitte in den Stammdaten oder leg neue Benefits an. In eurem neuen Layout werden die Benefits nun dynamisch immer mit einem Icon angezeigt.
2. Neue Panoramabilder anlegen und Alternativtexte pflegen
Lege alle eure zukünftigen Headerbilder in der Breite des neuen Layouts (Vollbreite 1920px oder Containerbreite 1170 px) in euren Medien an und/oder prüft die Formate der bisherigen Panormabilder.
Damit wir dem Thema Barriefreiheit Rechnung tragen, pfegt zudem die Alternativtexte der Panoramabilder.
Anleitung: Medium/Bild anlegen
Wichtig hierbei: der Typ des neuen Mediums muss Panoramabild sein.
3. Anlage einer Sicherheitskopie + optional: Anlage weiterer Stellenanzeigenvorlagen
Sicherheitskopie
In jedem Layout-Projekt implementieren wir eine neue Stellenanzeigenvorlage für euch. Diese heißt „d.vinci Layout 2025“. Wir benennen die neue Stellenanzeigenvorlage immer im Format: "d.vinci Layout " und die aktuelle Jahreszahl.
Wir empfehlen vor jeglicher Arbeit mit der neuen Stellenanzeigenvorlage eine Sicherheitskopie anzulegen. Kopiere hierfür einfach die Stellenanzeigenvorlage (Schritt 1-6 im folgenden Abschnitt) und benenne sie zum Beispiel in „d.vinci Layout 2025 Sicherheitskopie“. So könnt ihr immer auf das Original zugreifen, sollten sich in andere Vorlagen falsche Formatierungen einschleichen. Ihr solltet die Sicherheitskopie anschließend nicht mehr ändern.
Anlage weiterer Stellenanzeigenvorlagen
Ihr könnt jederzeit nach Bedarf entsprechende zielgruppen- oder standortspezifische Stellenaziegenvorlagen angelegen. Dies ist erfahrungsgemäß vor allem relevant, wenn die Stellenanzeige auf Auszubildende, Studierende oder spezifische Berufsbilder zugeschnitten sein soll. Auch ein Einleitungstext passend zum Unternehmen ist ein must-have, um in eurem neuen d.vinci-Layout einen Unternehmenstext über eurem Positionstitel anzeigen zu lassen.
Die neuen zusätzlichen Stellenanzeigenvorlagen sollten auf Basis der Standardvorlage (d.vinci Layout 2025) angelegt werden.
Gehe wie folgt vor:
- Öffne die Seite Stellenanzeigenvorlagen.
- Drücke auf den Namen der Stellenanzeigenvorlage, welche wir für euch erstellt haben.
- Drücke auf den Button Kopieren. Die Seite Stellenanzeigenvorlagen mit den Details der kopierten Stellenanzeigenvorlage wird angezeigt.
- Drücke in der Registerkarte Daten auf das Bearbeitungssymbol.
- Gib bei Anzeigenamen eine neue Bezeichnung für die Stellenanzeigenvorlage ein. Sie sollte auf den Verwendungszweck der Vorlage schließen lassen. Beispiel: Standard 2024 Ausbildung
- Drücke auf Aktualisieren. Die aktualisierte Stellenanzeigenvorlage mit geöffneter Registerkarte Daten wird angezeigt.
- Drücke auf die Registerkarte Stellenanzeige (Liquid Design) und aktualisiere aller erforderlichen Inhalte der Stellenanzeigenvorlage.
Beispielhafte Änderungen
Überschrift: „Ihre Aufgaben“ in „Deine Aufgaben“
Inhalt: Video-Link in der Quellcode-Ansicht, Einleitungstext
Du brauchst Hilfe? Du kannst die zusätzliche Stellenanzeigenvorlagen jederzeit bei uns beauftragen. Schreib uns gerne eine E-Mail.
4. Vertestung des neuen Layouts/der neuen Stellanzeigenvorlage mit euren Schnittstellenpartnern
Testet über eine Testauschreibung eure angebundenen Schnittstellenpartner (z. B. Jobbörsen wie Rosenheim24, StepStone, Indeed oder euer Intranet), um sicherzustellen, dass die Anzeigen korrekt ausgelesen und dargestellt werden können. Gegebenenfalls sind kleine Anpassungen an Schnittstellen-Endpunkten beim Partner nötig, wenn sich die Platzierung gewisser Inhalte in der neuen Stellenanzeigenvorlage (Liquid Design) verändert haben.
Geht hierzu auf den Ansprechpartner der Jobbörse zu.
5. Aktualisierung der aktiven Ausschreibungen
Aktive Ausschreibungen müssen aktualisiert werden, um das neue d.vinci-Layout der Stellenanzeigen auf die aktiven Ausschreibungen anzuwenden. Vorher sind die Änderungen extern nicht sichtbar.
Gehe wie folgt vor:
- Öffne die Seite Ausschreibungen/Meine Ausschreibungen. Die gleichnamige Seite wird angezeigt.
- Drücke auf den Namen einer aktiven Ausschreibung. Die Seite mit den Details der Ausschreibung wird angezeigt.
- Drücke auf den Namen einer bestehenden Veröffentlichung. Die Seite mit den Details der Veröffentlichung wird angezeigt.
- Drücke im Bereich Darstellung auf das Bearbeitungssymbol.
- Wähle bei Stellenanzeigenvorlage deine neue Stellenanzeigenvorlage und bei Panorama dein neues Panoramabild aus.
- Wähle im Feld Benefits eine beliebige Anzahl von verfügbaren Benefits aus.
Die Benefits werden in der Reihenfolge der Auswahl angeordnet und in der Stellenanzeige angezeigt. Du kannst jederzeit die Reihenfolge ändern. Halte dafür ein ausgewähltes Benefit gedrückt und verschiebe es an die gewünschte Position. - Drücke auf Aktualisieren.
Achtung
Die in der Ausschreibung gepflegten oder ausgewählten Inhalte überschreiben immer die fixen Inhalte der Stellenanzeigenvorlagen.
6. Überprüfung der Konfiguration
Prüfe bitte in euren aktiven Stellenanzeigen, ob das neue d.vinci-Layout eurer Stellenanzeigen fehlerfrei angezeigt wird.
Ihr solltet nun "in neuem Glanz erstrahlen"!
Wir bedanken uns bei euch für das Projekt und würden uns sehr freuen, wenn ihr uns Feedback dazu gebt, ob ihr eure Ziele mit dem neuen Layout eurer Stellenanzeige erreichen konntet und wie es eurem Kollegium oder Bewerbenden gefällt.
Noch Fragen?
Meldet euch gerne jederzeit per E-Mail bei unserem Customer Service.