Anleitungen

Single Sign-on einrichten (am Beispiel "ADFS")
Hinweis   Da als Identity-Provider viele unterschiedliche Drittlösungen in Frage kommen, kann diese Anleitung nur ein Beispiel für die Einrichtung eines I...
Single Sign-on einrichten (am Beispiel "Entra ID Active Directory")
Single Sign-on ("Einmal-Anmeldung") ist ein Anmeldeverfahren, bei dem ein Benutzer Zugangsdaten für nur ein System benötigt, um sich damit auch be...
Single Sign-on im Benutzer aktivieren
Sollte Single Sign-On in eurem Unternehmen möglich und in den Grundeinstellungen von d.vinci aktiviert sein, könnt ihr pro Benutzer einstellen, ob dieser Si...
Single Sign-on Zertifikat aktualisieren
Für die Nutzung von Single Sign-on (SSO) tauschen Service Provider (d.vinci) und Identity Provider (ein Dienst eurer Wahl) Informationen aus in Form einer M...
Verantwortlichkeit nach Ausscheiden an einen anderen Benutzer übertragen
Falls ein Kollege euer Unternehmen verlässt, hat er eventuell Ausschreibungen und Aufgaben, die du an jemand anderes übertragen möchtest. Gehe wie folgt...
Weisungsberechtigter Benutzer hinzufügen oder entfernen
Um den Datenschutz und die Informationssicherheit in der Zusammenarbeit mit eurem Unternehmen sicherzustellen, benötigen wir mindestens eine Ansprechperson,...
YouTube-Videos ohne Cookies einbetten
Um YouTube-Videos datenschutzgerecht einbetten, z. B. in Stellenanzeigenvorlagen, könnt ihr einen besonderen Link verwenden. Dieser Link verhindert, dass be...
Zweistufige Authentifizierung als Admin aktivieren oder deaktivieren
Die Zweistufige Authentifizierung (2FA) ist ein Sicherheitsverfahren, bei dem Benutzer zwei unterschiedliche Methoden nutzen müssen, um ihre Identität zu be...
Zweistufige Authentifizierung als Benutzer aktivieren
Dein Unternehmen hat sich dafür entschieden, die Anmeldung an d.vinci mit einer zusätzlichen Sicherheitsfunktion abzusichern. Die zweistufige Authentifizier...