Es kann dazu kommen, dass ein Schriften-/Schriftgrößen-Mischmasch in der Stellenanzeige oder der Korrespondenz erscheint. Dies ist oft der Fall, wenn Inhalte durch Kopieren und Einfügen aus Word eingefügt wurden.


Lies hier, wie du Text fehlerfrei einfügen kannst: Texte aus Wordvorlagen einfügen.


Ob dies der Fall ist, kannst du wie folgt prüfen:

  1. Rufe die Korrespondenzvorlage, Stellenanzeigenvorlage oder die Veröffentlichung auf, bei der die Texte komisch aussehen.
    Beispiel aus der Veröffentlichung:
  2. Drücke im Editor auf Quellcode. Sind hier solche Ausdrücke wie auf dem Screenshot zu sehen, ist es wahrscheinlich, dass sich Word-Formatierungen in d.vinci übertragen haben:
  3. Drücke nochmal auf Quellcode, um wieder in der normalen Ansicht zu sein.
  4. Markiere den Text, welcher unsichtbare Formatierungen enthält, und drücke im Editor auf „Tx“:
  5. Die Ansicht wird nun ohne Formatierungen sichtbar sein und kann über die Buttons im Editor formatiert werden:
  6. Kontrolliere das Ergebnis, indem du den Quellcode aufrufst. So sollte es beispielsweise aussehen:


Weitere Artikel zu diesem Thema