Ausschreibungen — BMS
Die Ausschreibung bildet zusammen mit der Veröffentlichung, der Stellenanzeigenvorlage und dem Layout die für den Bewerber sichtbare Stellenanzeige. S...
Über die Feldschemakonfiguration lässt sich das Formular der Ausschreibung mit all seinen Feldern konfigurieren. Hier könnt ihr definieren, ob einzelne Feld...
Eine Initiativausschreibung bietet den Bewerbern die Möglichkeit, sich bei euch zu bewerben, ohne eine spezifische Stellenanzeige ausgewählt zu haben. Ihr k...
INHALTSVERZEICHNIS Schritt 1: Benefits anlegen Schritt 2: Benefits aktivieren Schritt 3: Prüfung, ob der Platzhalter in der Stellenanzeigenvorlage entha...
Screeningfragen könnt ihr so gestalten, dass diese für ein Ranking relevant werden. Dies zeigt euch auf einen Blick, ob ein Bewerber entsprechend dem Ergebn...
Der Ausschreibungsstatus bestimmt, ob die Veröffentlichung der Ausschreibung für Bewerber sichtbar sein kann. Außerdem gibt er einen Hinweis darauf, auf wel...
Ausschreibungen lassen sich archivieren, sodass sie in der Ausschreibungsübersicht nicht mehr bei jedem Aufruf angezeigt werden. Gehe wie folgt vor: Ö...
Beispielhafte Gründe für das Kopieren einer Ausschreibung: Die Ausschreibung war archiviert und das Recruiting-Verfahren muss wiedereröffnet werden. Um d...
Angelegte Ausschreibungen können gelöscht werden. Oft empfiehlt es sich jedoch eine Ausschreibung zu archivieren, um sie aus der täglichen Ansicht zu entfer...
Eine angelegte Ausschreibung kann nicht über das Bearbeitungsmenü ( ) auf eine andere Organisationseinheit verschoben werden. Dazu gibt es einen eigenen But...