Ihr könnt für eine bestehende Veröffentlichung die daraus entstehende Stellenanzeige als Vorschau anzeigen lassen, um zu sehen, wie diese im Bewerbungsportal aussieht. Es ist eine Vorschau auf einer Webseite möglich aber auch als PDF. Viele Kunden nutzen dieses PDF zum Beispiel für Aushänge. Manchmal kann es anders aussehen, als gewünscht.
Lest hier woher das kommt und um Lösungsvorschläge zu erhalten. 


Wie generell die Vorschau genutzt wird, steht hier: Stellenanzeige als Vorschau oder PDF ausgeben


Technische Informationen, wie sich das PDF für die Vorschau generiert:

  • Es wird das Screen-Layout genommen
    Es werden also auch Hintergründe etc., die ihr auch in der Ansicht in eurem Bewerbungsportal seht, mit ausgegeben. Eine Druckoptimierung im Layout beeinflusst das Ergebnis nicht.
  • Der Zoom-Faktor ist 75%
    Auf dem Bildschirm gibt es Pixel, auf Papier nimmt man Punkte. Die Umrechnung hängt von vielen Faktoren ab, allerdings kommt man ganz gut mit px → 0.75pt hin. Ist die Schriftgröße also auf der Homepage 16px, wäre eine vergleichbare Schriftgröße in Word 12pt.
  • Es wird eine Seite gedruckt
    Dafür wird der Zoomfaktor, wenn nötig, in 1-Prozent-Schritten verringert, bis alles auf eine Seite passt oder der Zoomfaktor 10% ist.
  • Es gibt individuelle Inhalte, die nicht dargestellt werden
    Habt ihr bestimmte Inhalte eingeblendet, können diese zum Teil ausgeblendet werden. Buttons werden ausgeblendet, iFrames mit "youtube" als Quelle ebenfalls. Einige Cookie-Banner auch - jedoch bislang nicht alle. Der Inhaltsbereich wird immer auf 100% gezogen, dadurch kann die Darstellung von der normalen Seite abweichen.
  • Panorama-Bilder
    Gerade wenn das Bild sehr hoch ist, geht viel Platz verloren. Deswegen wird der verfügbare Platz auf 9 cm beschränkt. Das Bild wird dann beschnitten, geht aber immer noch über die gesamte Breite. Der Bildausschnitt ist mittig, aber etwas nach oben versetzt (meist Richtung Gesicht).
  • Papierformat
    A4, randlos
  • Anpassungen sind nur eingeschränkt möglich
    Es können nur Elemente ausgeblendet werden. Es ist nicht möglich, Logos oder Texte zu verschieben oder zu tauschen.

Fehler: Es kann kein PDF generiert werden

Bei Bewerbungsportalen mit IP-Beschränkung kann es zu einem "Zugriff nicht erlaubt" kommen. Der grundsätzliche Fehler ist behoben, es kann aber sein, dass in seltenen Fällen noch das entsprechende Portal erneut gespeichert werden muss.