Ihr könnt euch die technischen Inhalte der OData Reporting-Schnittstelle anzeigen lassen. So könnt ihr z. B. prüfen, welche Daten externe Systeme über die Schnittstelle abrufen können.


Benötigte Rechte

  • Reports sehen
  • Benutzer sehen


Zum Öffnen der Schnittstelle benötigt ihr den Namen eines API-Benutzers und dessen API-Token, den ihr zuvor für ein externes System angelegt habt.


Gehe wie folgt vor:

  1. Öffne die Seite Reports.
  2. Drücke auf das Zahnrad-Symbol, um weitere Aktionen anzuzeigen. Ein Auswahlmenü wird angezeigt.
  3. Drücke auf die Option Reporting-Schnittstelle verwenden. Das gleichnamige Fenster wird im Vordergrund angezeigt.
  4. Drücke auf die URL der OData-Quelle. Eine zugangsgeschützte Seite wird angezeigt.
    • Auf Desktopbrowsern öffnet sich in der Regel sofort ein Modalfenster zur Autorisierung.
    • Auf mobilen Browsern kann es sein, dass eine Fehlerseite (401) angezeigt wird, ohne dass sich das Autorisierungsmodalfenster öffnet. Aktualisiere die Fehlerseite. Dadurch sollte das Autorisierungsmodalfenster angezeigt werden.
  5. Gib als Benutzername und Passwort den Namen des API-Benutzers und dessen API-Token ein und drücke auf Anmelden. Eine Seite wird angezeigt, bei der es sich um eine XML-Datei mit einigen Metadaten handelt. Der erste Eintrag der XML-Datei beinhaltet den Wert metadata:context=URL.
  6. Kopiere die angezeigte URL und rufe diese auf. Die Schnittstellen-XML-Datei wird angezeigt mit allen Werten, die über die Schnittstelle übertragen werden.