Anleitungen

Hilfe-Menü
INHALTSVERZEICHNIS Begriffserklärung Konfiguration Verhalten im System So nutzen dies unsere Kunden Weitere Artikel zu diesem Thema Begriffserkläru...
Navigieren / Seiten öffnen
In d.vinci navigiert ihr über die Navigationsleiste, welche das Menü enthält. Hierüber könnt ihr alle Seiten in d.vinci öffnen. Ihr könnt die in der Nav...
Organisationsebene anlegen
Organisationsebenen teilen dein d.vinci System baumwurzelartig in verschiedene Bereiche. Zusammen mit Organisationseinheiten, wird es so ermöglicht Benutzer...
Organisationsebene nachträglich einfügen
Du hast bereits zwei Organisationsebenen in deinem d.vinci System und möchtest eine dritte Ebene zwischen den beiden anderen Ebenen einfügen? Beispiel: die...
Organisationseinheiten anlegen
Organisationseinheiten stellen Teilstücke der Organisationsebene dar. Außer die Organisationsebene Global lassen sich alle Ebenen beliebig teilen. Dies ermö...
Passwort ändern / Passwort vergessen
INHALTSVERZEICHNIS Passwort selbständig ändern Passwort durch Administrator ändern lassen Solltest du dich nicht mehr an dein Passwort erinnern können...
Platzhalter einfügen
Ihr könnt Platzhalter überall einfügen, wo ihr Inhalte mit dem HTML-Editor verfasst, z. B. in Formatvorlagen und Korrespondenzvorlagen, aber auch Stellenanz...
Rolle ändern, kopieren oder löschen
INHALTSVERZEICHNIS Rollen ändern/anpassen Rollen kopieren Löschen: Aus der Rollenübersicht heraus Löschen: Aus der Rolle heraus Rollen sind Berechti...
Rolle anlegen
Rollen sind ein Bündel von Berechtigungen. Verschiedene Rollen mit verschiedenen Berechtigungen ermöglichen es euch, dass Benutzer unterschiedliche Dinge im...
Schnittstellen mit OAuth2.0 absichern
INHALTSVERZEICHNIS 1. Umstellung eines API-Benutzers auf oAuth2.0 2. Generierung eines API-Tokens 3. Anfordern des Access Tokens 4. API-Aufruf mit Acce...