Aufgaben sind sowohl To-Dos für euch, als auch eine Warnfunktion - beispielsweise bei Konflikten. Aufgaben könnt ihr durch Aufgabendefinition anlegen bzw. erhaltet ihr einige automatisch, wenn ihr beispielsweise:
- als Empfänger einer Empfehlung ausgewählt wurdet
- als Genehmiger einer Personalanforderung ausgewählt wurdet
Aufgaben sind für alle am Rekrutierungsprozess teilnehmenden Benutzer, insbesondere aus dem Bereich Personal- und Fachabteilung wichtig. Aufgaben machen euch auf diverse Ereignisse aufmerksam, welche in Verbindung mit eurem Rekrutierungsprozess in eurem d.vinci stehen und noch zu bearbeiten sind. Eine rot hinterlegte Zahlenplakette hinter dem Wort Aufgaben zeigt euch wie viele Aufgaben ihr derzeit habt.
Aufgaben können sein:
- Durch Aufgabendefinition erstellte To-Dos wie „Bitte einladen“ oder „Bitte absagen“
- Die "Zeitüberschreitung Fachbereich"
- Wiedervorlagen
- Personalanforderung genehmigen
- Konflikte
Ihr könnt die Aufgaben als Liste über das Icon oder als Kacheln über das Icon an der Seite darstellen.
Über die Feldschemakonfiguration könnt ihr euch einstellen, welche Informationen in der Kartenansicht angezeigt werden sollen. Es stehen 6 Felder zur Verfügung. Hier könnt ihr wählen aus:
- Feedback
- Frühestmöglicher Beginn
- Gehaltsvorstellung
- Gewünschter Einsatzort
- Kommentar
- Kontaktdaten
- Letzte Tätigkeit
- Letztes Testergebnis
- Neuester Kommentar der Historie
- PLZ
- Quelle
- Ranking
- Schlagworte
- Screeningfrage
- Sprache
- Studium/Berufsausbildung/Höchster Schulabschluss
Ihr könnt die Aufgaben nach Aufgabendefinition und nach Gruppenberechtigung filtern . Der Filter Mit Gruppenberechtigung: Ja ist im Standard immer aktiviert.