INHALTSVERZEICHNIS


Begriffserklärung

An vielen Stellen im System könnt ihr die aktuelle Ansicht durch Filter weiter eingrenzen. So gelangt ihr schneller zur gewünschten Ansicht.

Eine Filtermöglichkeit erkennt ihr an dem eingeblendeten Symbol .


Konfiguration

Wenn ihr das Filter--Symbol drückt, klappt sich ein Menü mit allen verfügbaren Filtern auf, aus denen ihr wählen könnt.


Verhalten im System

  • Ergebnisse
    Die Filter zeigen alle Werte an, die im System vorhanden sind, weil sie beispielsweise in den Stammdaten angelegt wurden. Es kann vorkommen, dass eine Suche keine Ergebnisse liefert, wenn die entsprechenden Daten nicht im System existieren.
  • Suche in Freitext-Filtern
    Es gibt Freitext-Suchfelder, in die ihr selbst Werte eingeben könnt. Diese Freitextfilter arbeiten mit einer UND-Verknüpfung. Das bedeutet, wenn ihr nach Position/Haupttitel „Verkauf“ und zusätzlich nach „IB“ (für Interner Bewerber) sucht, werden nur Kandidaten angezeigt, die beide Kriterien erfüllen.
  • Suche nach Bewerbungsstatus
    Es wird nur nach dem aktuellen Bewerbungsstatus gesucht. Eine Anzeige von Bewerbungen, die früher einmal einen bestimmten Status hatten, ist nicht möglich.
  • Filterspeicherung
    Ihr sucht regelmäßig nach den gleichen Informationen? Ihr könnt Filtereinstellungen im Browser speichern und später ohne zusätzliche Klicks darauf zugreifen. Siehe: Filter speichern.
  • Filtermöglichkeiten im System
    Stellen, an denen eine Filterung beispielsweise möglich ist:

So nutzen dies unsere Kunden

Einige Kunden filtern sich Suchergebnisse und legen danach ein Lesezeichen im Browser an. Auch die Einschränkung der Benutzeransicht über die Filter ist sehr beliebt.


Weitere Artikel zu diesem Thema