Habt ihr eine Initiativbewerbung erhalten und wisst noch nicht genau zu welchem Fachbereich der Bewerber passen könnte oder habt einen Kandidaten, der super zu der Stelle eures Kollegen passen würde? Dafür bietet sich die Empfehlungsfunktion von d.vinci an.
Empfehlungen erteilen dem Empfänger temporäre Sichtberechtigung auf eine Bewerbung. Der Empfänger der Empfehlung kann eine positive oder negative Rückmeldung zu dieser Empfehlung abgeben.
Sobald die Empfehlung negativ vom Empfänger beantwortet wird, sieht dieser die Bewerbung nicht mehr. Das gleiche gilt für den Fall, dass die Empfehlung (vorzeitig) beendet wurde.
Sobald die Empfehlung positiv vom Empfänger beantwortet worden ist, bleibt die Sichtberechtigung auf diesen Kandidaten bestehen (es sei denn - die Empfehlung wird beendet). Die Bewerbung könnt ihr dann auf eine Ausschreibung wechseln, die der Positiv Bewertende Fachbereich betreut. Dort durchläuft sie dann ganz normal den Prozess.
Ihr könnt eine Empfehlung aussprechen, indem ihr in der Bewerbung auf das Icon drückt und danach auf Empfehlung aussprechen. Eine ausgesprochene Empfehlung ermöglicht es dem Empfänger nicht - einen Statuswechsel durchführen zu können.
Hinweis
Die Auswahlliste möglicher Empfänger einer Empfehlung richtet sich nach der Organisationseinheit, auf der ihr die Ausschreibung angelegt habt, zu der die Bewerbung zugeordnet ist.
Beispiel:
Die Ausschreibung liegt auf der Wurzel-Organisationseinheit Global, der Kollege dem ich diese empfehlen möchte ist jedoch auf der darunterliegenden Organisationseinheit Hamburg.
Er kann nicht als Empfänger ausgewählt werden.