INHALTSVERZEICHNIS
- Begriffserklärung
- Konfiguration
- Verhalten im System
- Wie nutzen dies unsere Kunden
- Weitere Artikel zu diesem Thema
Begriffserklärung
Durch die Anlage verschiedener Absagegründe könnt ihr den Überblick darüber behalten, warum einem Kandidaten abgesagt wurde.
Konfiguration
Absagegründe werden in den Stammdaten angelegt.
Verhalten im System
- Anzahl
Ihr könnt beliebig viele Absagegründe hinterlegen. - Standard-Absagegründe
Folgende Absagegründe findet ihr in eurem d.vinci-System bei der Auslieferung:- Ausschreibung wurde geschlossen
- Fachlich überqualifiziert
- Fachlich unterqualifiziert
- Gehaltsforderungen zu hoch
- Hat Bewerbung zurückgezogen
- Initiativbewerbung: keine passende Position vorhanden
- Organisationseinheit
Bei Anlage eines Absagegrunds müsst ihr eine Organisationseinheit angeben.
Der Grund steht euch nur in der gewählten Organisationseinheit und allen darunterliegenden Organisationseinheiten zur Verfügung. - Pflichtfeld bei Statuswechsel
Wird bei einem Bewerbungsstatus das Auswahlfeld „Absagegrund“ aktiviert, ist dies immer ein Pflichtfeld. - Nachvollziehbarkeit in der Bewerbung
Nach der Auswahl des Absagegrunds beim Statuswechsel wird der zuletzt gewählte Absagegrund in der Bewerbung im Tab Daten im Bereich Bewerbung als Letzter Absagegrund aufgeführt. - Bewerbungsstatus
Bei der Anlage eines Bewerbungsstatus kann Absagegrund auswählen: Ja als Statuswechselfunktionalität ausgewählt werden. - Platzhalter
Absagegründe können als Platzhalter(Bewerbung - letzter Absagegrund) in folgenden Bereichen eingefügt werden: - Sichtbarkeit in der Korrespondenz
Achtung
Die Bewerbenden sehen in der Korrespondenz den Titel des Absagegrunds, wenn der Platzhalter Bewerbung - letzter Absagegrund genutzt wird.
Änderung
Benennt ihr Absagegründe um, werden diese Änderungen sofort an allen Stellen aktiv, wo ein Absagegrund eingetragen wurde.Löschung
Absagegründe können jederzeit gelöscht werden. Wurden sie bei Bewerbungen ausgewählt, bleibt die Auswahl in der Bewerbung trotz der Löschung aktiv.
Wie nutzen dies unsere Kunden
Die Möglichkeit, einen Absagegrund auszuwählen, wird häufig bei folgenden Status verwendet (die Bezeichnungen können in eurem System abweichen):
- Abgesagt
- Aufgabe: bitte absagen
- Selbstabsage