INHALTSVERZEICHNIS


Begriffserklärung

Wird das erste Mal eine E-Mail an Bewerbende verschickt (beispielsweise eine Eingangsbestätigung), generiert sich eine E-Mail-Adresse für diese Bewerbung. Diese wird dem Kandidaten als Absenderadresse (Von:) angezeigt. Dies ist die Candidate-E-Mail-Adresse.


Konfiguration

Unter dem Menüpunkt Grundeinstellungen in der Registerkarte E-Mail muss die Integrierte Kommunikation im d.vinci Bewerbermanagement auf An gesetzt sein, damit die Korrespondenz mit den Bewerbenden direkt im System stattfinden kann.


Verhalten im System

  • Candidate-E-Mail-Adresse
    Die Adresse lautet immer: candidate-BuchstabenUnd/OderZahlen@bitteErsetzenMiteurerSystemurl.com
    z. B.: candidate-7b5rp874@demo.dvinci-hr.com.
  • Kommunikation
    Diese E-Mail-Adresse ist systemisch der Ankerpunkt für die Korrespondenz mit den Bewerbenden. Auf diese E-Mail-Adresse antworten Bewerbende.
  • Postfach
    Die Antwort von Bewerbenden geht in eurem Postfach in d.vinci ein. Zudem ist sie auch in der Historie der Bewerbung ersichtlich.
  • Historie
    Der komplette Kommunikationsverlauf erscheint für euch sichtbar in der Historie der Bewerbung.
  • Spam und Whitelist
    Falls E-Mails von Bewerbenden durch euren E-Mail-Server in Quarantäne verschoben oder als Spam markiert werden, könnt ihr die Adresse auf die Whitelist eures E-Mail-Servers setzen:
    Entweder mit candidate-* (restriktiver, da nur E-Mails der Kandidaten auf die Whitelist gesetzt werden) oder ab dem @, also: @bitteErsetzenMitIhrerSystemurl.com.
  • Weitergehende Nutzung
    Die Candidate-E-Mail-Adresse ist systemseitig vorhanden. Sie wird nicht extra genutzt und braucht auch keine gesonderte Beachtung, da sie nur Ankerpunkt für die Kommunikation mit den Bewerbenden ist.


So nutzen dies unsere Kunden

Diese E-Mail-Adresse wird nicht in dem Sinne genutzt, da sie einfach ein Systemelement ist, welches die Kommunikation mit Bewerbenden möglich macht. Ihr habt keine abweichenden Nutzungsmöglichkeiten. 


Weitere Artikel zu diesem Thema