INHALTSVERZEICHNIS


Begriffserklärung

Bewerbungsstatus können bei der Konfiguration die Eigenschaft Finaler Status erhalten. Der finale Status markiert das Ende des Recruiting-Prozesses und ist insbesondere für das Reporting wichtig.


Konfiguration

Die Eigenschaft Finaler Status wird einem Bewerbungsstatus bei der Anlage oder Bearbeitung durch die Auswahl Finaler Status: Ja zugewiesen.


Verhalten im System

  • Standardmäßig definierte finale Status
    Bei Auslieferung des Systems haben wir folgende Status als final gekennzeichnet: Selbstabsage, Absage, Poolkandidat, Eingestellt.
  • Markierung in der Übersicht
    Wird Finaler Status: Ja ausgewählt, erhält der Bewerbungsstatus in der Liste der Bewerbungsstatus die Plakette „Finaler Status“. So ist direkt in der Übersicht erkennbar, welche Status als final definiert sind.
  • Archivierung von Ausschreibungen
    Es können ausschließlich Ausschreibungen archiviert werden, bei denen alle Bewerbungen in einem finalen Status sind.
  • Bearbeitung archivierter Ausschreibungen
    Bewerbungen in einer archivierten Ausschreibung können nach Schließen der Ausschreibung nur noch innerhalb von finalen Status gewechselt werden. Alternativ müsste die Ausschreibung wieder geöffnet werden.
  • Reporting
    Im Reporting ist der finale Status wichtig, um die Prozesszeiten (z. B. von Eingang der Bewerbung bis zum finalen Status) darstellen zu können.
  • Ausnahme im Liegezeiten-Chart
    Finale Status erscheinen nicht im Liegezeiten-Chart auf der Startseite.


So nutzen dies unsere Kunden

Viele Kunden nutzen hauptsächlich die bereits bei Auslieferung des Systems angelegten finalen Status. Einige haben jedoch auch weitere Status als final deklariert, z. B. spezielle Status für den Talentpool, die nur von Personen mit speziellen Berechtigungen gesehen werden dürfen. Zudem erfolgt häufig eine Auswertung über den Excel-Rohdaten-Report Prozesszeiten.


Weitere Artikel zu diesem Thema