INHALTSVERZEICHNIS


Begriffserklärung

Die Ausschreibung bildet den strukturellen Rahmen für die Stellenanzeige. In ihr werden die Eckdaten einer Stellenanzeige festgehalten, die nicht zwingend dem Bewerber sichtbar werden müssen. Die Ausschreibung ist damit ein systeminterner Informationscontainer, welcher alle Details der ausgeschriebenen Stelle (z. B. Einsatzort, Abteilung, Vertragslaufzeit), aber auch Informationen über interne Zuständigkeiten (Benutzergruppen, verantwortlicher Benutzer) und eingegangene Bewerbungen enthält.


Zusammen mit dem Layout, der Stellenanzeigenvorlage und der Veröffentlichung bildet eine Ausschreibung eine Stellenanzeige.

 

Konfiguration

Öffnet die Seite Ausschreibungen. Hier könnt ihr eine neue Ausschreibung anlegen oder eine bestehende bearbeiten, indem ihr sie aufruft und auf das Bearbeiten-Icon drückt.

 

Verhalten im System

Daten der Ausschreibung

  • Durch die Feldschemakonfiguration können einige der Datenfelder ein-/ausgeblendet oder als Pflichtfelder(*) definiert worden sein.

  Registerkarten der Ausschreibung 

  • Eine Ausschreibung kann erst archiviert werden, wenn alle Bewerbungen in einem finalen Status sind.
    Mehr dazu hier: Warum kann eine Ausschreibung nicht archiviert werden?
  • Eine Ausschreibung kann aus einer Personalanforderung entstehen. Sollte eine Personalanforderung zu einer Ausschreibung gemacht werden, werden teilweise Daten in die Ausschreibung übernommen.
    Siehe: Neue Ausschreibung aus Personalanforderung erstellen
  • Nach vielen Inhalten der Ausschreibung kann im System gefiltert werden.
  • In den Stellenanzeigenvorlagen und Korrespondenzvorlagen lassen sich verschiedene Platzhalter mit Inhalten der Ausschreibung ziehen. (Ausschreibung - ...). So können die Inhalte der Ausschreibung bei Bedarf dem Bewerber sichtbar gemacht werden.
  • In Reports lassen sich Ausschreibungen auf verschiedene Thematiken hin auswerten.
  • Daten zu Ausschreibungen können über die Reporting-Schnittstelle ausgewertet werden.
  • Ausschreibungen können einzeln manuell gelöscht werden. Wir empfehlen jedoch den Status der Ausschreibung auf archiviert zu ändern, um das Reporting nicht zu verfälschen. Die Ausschreibung wird aus der Ansicht verschwinden, da die Ausschreibungsübersicht mit dem Filter aktiv, inaktiv vorbelegt ist.
  • Eine Vorfilterung (Status: Aktiv, Inaktiv) findet auf der Seite Ausschreibungen statt. Ihr seht zunächst nur Ausschreibungen, die aktiv und inaktiv sind.
    Um auch archivierte Ausschreibungen zu sehen, klickt auf das X neben dem Filter Status: Aktiv, Inaktiv.
  • Sollte bei euch der Filter Mit Gruppenberechtigung aktiv sein, seht ihr nur die Ausschreibungen, auf die ihr mit eurer benutzergruppe berechtigt seid. Die Seite heißt dann auch Meine Ausschreibungen, um dies zu verdeutlichen. 

So nutzen dies unsere Kunden

Welche Registerkarten der Ausschreibung genutzt werden ist sehr unterschiedlich. Es gibt jedoch nahezu immer auch eine Initiativausschreibung, die genutzt wird.
Wir empfehlen das archivieren von Ausschreibungen, nachdem ein Prozess abgeschlossen ist, um die Übersicht über aktuell laufende Prozesse zu behalten. 


Weitere Artikel zu diesem Thema