Das Anlegen einer Formatvorlage ist eine Voraussetzung für das Anlegen von Korrespondenzvorlagen.
Hinweis
Dieser Artikel betrifft das d.vinci Onboarding. Es gibt einen gleichnamigen Artikel Formatvorlage anlegen für das d.vinci Bewerbermanagement.
Benötigte Rechte
- Formatvorlage anlegen
Gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Seite Korrespondenzvorlagen.
- Drücken Sie auf den Button Formatvorlagen. Das gleichnamige Seite wird angezeigt.
- Drücken Sie auf den Button Anlegen. Das Eingabeformular Formatvorlage wird angezeigt.
- Befüllen Sie das Formular:
- Geben Sie einen aussagekräftigen Namen an, der auf den Inhalt der Vorlage schließen lässt.
- Wählen Sie eine Organisationseinheit aus. Die Formatvorlage kann nur in Korrespondenzvorlagen derselben oder niedrigerer Organisationseinheiten ausgewählt werden.
- Verfassen Sie einen Inhalt.
Hinweis
Der Platzhalter {CORRESPONDENCE_TEMPLATE:CONTENT} ist bereits enthalten. Dieser Platzhalter wird beim Nachrichtenversand mit dem Inhalt der Korrespondenzvorlage befüllt. Wenn Sie den Platzhalter entfernen, können Sie die Vorlage nicht speichern und eine Fehlermeldung wird ausgegeben. Markieren und kopieren Sie den Platzhalter in der Fehlermeldung und fügen Sie ihn wieder in die Vorlage ein, um die Vorlage speichern zu können.
- Drücken Sie auf den Button Anlegen, um die Änderungen zu speichern. Die Seite Formatvorlage wird angezeigt.