INHALTSVERZEICHNIS
- Begriffserklärung
- Konfiguration
- Verhalten im System
- So nutzen dies unsere Kunden
- Weitere Artikel zu diesem Thema
Begriffserklärung
In der Personalanforderung kann das Feld Planstellennummer gepflegt werden. Dies erleichtert es euch, den Überblick über die Planstellennummern bereits erfolgter Personalanforderungen zu behalten.
Konfiguration
Durch die Feldschemakonfiguration in der Personalanforderung lässt sich das Feld ein- und ausblenden oder als Pflichtfeld definieren. Danach kann es in der Personalanforderung ausgefüllt werden.
Verhalten im System
- Feldschemakonfiguration
Über die Feldschemakonfiguration in der Personalanforderung könnt ihr das Feld ein- und ausblenden oder als Pflichtfeld festlegen. - Feldtyp
Das Feld Planstellennummer ist ein Freitextfeld. Es können sowohl Buchstaben als auch Zahlen eingegeben werden. - Manuelle Eingabe
Eine manuelle Eingabe ist erforderlich. Planstellennummern können nicht zentral gespeichert und über ein Auswahlmenü ausgewählt werden. - Filtern nach Planstellennummer
In der Übersicht der Personalanforderungen könnt ihr nach der Planstellennummer filtern. - Platzhalter-Nutzung
Die Planstellennummer kann in der Stellenanzeigenvorlage und der Korrespondenzvorlage als Platzhalter (Personalanforderung – Planstellennummer; {HIRING_REQUEST:VACANCY_NUMBER}) verwendet werden. - Auswertung der Planstellennummern
Im Report „Planstellen“ könnt ihr die Planstellen auswerten lassen.
So nutzen dies unsere Kunden
Planstellen werden häufig von Kunden aus dem öffentlichen Dienst genutzt. Dort sind zukünftige Stellen oft mit sogenannten Planstellen verbunden, die eine spezifische Nummer besitzen. Diese Nummer wird in der Personalanforderung eingetragen, um den Überblick zu behalten.