INHALTSVERZEICHNIS


Ihr könnt Stellenanzeigen per Klick zu StepStone übertragen.


Service - Full-Service-Anzeigenschaltung

Wir empfehlen euch die Schaltung über unser Mediatem. Das Team unterstützt euch bei der Anzeigenschaltung. Von Texting, über Rechtschreib- und AGG-Check bis hin zur Jobbörsenempfehlung oder die Kontingentverwaltung. Interesse? Kommt auf uns zu.


Ohne Beratung ist eine Schaltung über unser Multiposting oder mit eigenen Rahmenverträgen auch per Schnittstelle zu StepStone möglich. Auch eine Nutzung von StepStones Quick-Apply ist denkbar.


Bei der Darstellung eurer Stellenausschreibungen per Schnittstelle zu StepStone gibt es einiges zu beachten.


Konfiguration

Lest hier, was nötig ist, um eine Jobbörse mit d.vinci zu verbinden (eigenes Kontingent)

  • Die Organisationseinheit des Bewerbungsportals StepStone muss über oder auf der gleichen Ebene liegen wie die Organisationseinheit der Ausschreibung. Sonst kann eine Darstellung bei StepStone nicht erfolgen.
  • StepStone braucht eure Stellenanzeige im Liquid Design.
  • StepStone speichert euer Logo in eurem Unternehmensprofil bei StepStone. Wir haben auf diese Inhalte leider keinen Einfluss. Passt das Logo mal nicht mehr, nehmt bitte zu StepStone Kontakt auf.
  • Ihr solltet StepStone darüber informieren, wie ihr den Abruf der Stellen aus d.vinci wünscht.

Datenübernahme

  • Platzhalter
    Folgende Platzhalter müssen bei Stellenanzeigen für StepStone in der Einleitung vorhanden sein. Anderenfalls werden die Inhalte dieser Absätze in der Stellenanzeige bei StepStone nicht dargestellt.

    • {JOB_PUBLICATION:POSITION}
    • {JOB_PUBLICATION:SUBTITLE}
    • {JOB_OPENING:LOCATION}
    • {JOB_OPENING:CONTRACT_PERIOD}
    • {JOB_OPENING:WORKING_TIME}
  • Untertitel
    Es werden keine Untertitel übernommen, welche in d.vinci im Feld Untertitel gepflegt wurden.

  • Startdatum
    Einige Stellenbörsen möchten eine Info erhalten, ab wann der Kandidat starten kann. Es ist allerdings derzeit keine Pflicht für die Darstellung auf StepStone. Ihr könnt das Feld auch frei lassen.
    Solltet ihr es pflegen wollen, könnt ihr dies unter Frühester Eintrittstermin. Es erscheint dann in der Schnittstelle zur Jobbörse als earliestEntryDate.

  • Benefit-Icons
    Die Benefit-Icons können bei StepStone nicht dargestellt werden. Es sollte im Liquid Design für StepStone nur der Platzhalter Veröffentlichung - Benefits (Liste) ({JOB_PUBLICATION:BENEFITS_LIST}) verwendet werden.

  • Bilder
    Stepstone kann bis zu drei Headerbilder im Slider darstellen.

Qualitätsanforderungen von StepStone

  • Stellentitel
    Für verschiedene Positionen erwartet StepStone bestimmte Qualitätsstandards. Beispielsweise wird bei Positionen wie Verkäufer (m/w/d) erwartet, dass im Stellentitel aufgeführt wird, was die Person verkaufen soll.
    Wir empfehlen euch bei Fragen diesbezüglich nit unserem Mediateam oder euren Ansprechpartnern bei StepStone ins Gespräch zu gehen. 
  • Unternehmenstext
    Ein Unternehmenstext ist erforderlich, der die Kernaufgabe des Unternehmens beschreibt.
  • Verlinkungen
    Nur im Kontakt werden Verlinkungen akzeptiert.
  • Aufgaben/Anforderungen/Benefits
    Die Inhalte dieser Felder dürfen nicht gemischt werden.

Erscheinen der Stellenanzeige

  • Zeitverzögerung
    Schaltet ihr den Veröffentlichungskanal für StepStone auf AN, erfolgt die Ausschreibung zeitlich verzögert.
  • Übernahme von Änderungen
    Änderungen an der Veröffentlichung werden nach einiger Zeit automatisch übernommen.
  • Neue Veröffentlichungen
    Eine neue Veröffentlichung muss, je nachdem was ihr mit StepStone besprochen habt, durch die Anlage einer neuen Veröffentlichung erfolgen.

Reporting

  • StepStone kann euch zu Reportingzwecken eine Excel-Tabelle mit euren Ausschreibungen bereitstellen. Sollte diese nicht richtig angezeigt werden, sprecht StepStone darauf an, dass sie bitte den Wert Reference aus der Schnittstelle auslesen sollen.