Die Release Notes geben eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen. Einen Eindruck davon, was in Zukunft kommen wird, gibt der Funktionsausblick.
Ihr sucht die Release Notes der letzten Jahre? Schaut hier: Release Notes Archiv.
v2025.3 (06.02.2024)
Infokanäle abonnieren NEU
Ab dem 17.02.25 könnt ihr über unsere Infokanäle gezielt die Neuigkeiten abonnieren, die euch interessieren. Ob HR-Themen, Neuerungen in eurem d.vinci System oder die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Software mitzuwirken – ihr entscheidet, welche Informationen ihr erhaltet.
Siehe auch: Infokanäle abonnieren.
Diese Infokanäle gibt es:
- Neues von d.vinci
Informationen zu aktuellen HR-Themen, Events und Webinaren von d.vinci und Partnern. Erscheinungsweise: 2-3 Mal pro Monat. - Produktentwicklung
Einladungen zu Umfragen, Interviews und Tests neuer Funktionen und Produkte. Erscheinungsweise: Nach Bedarf, maximal einmal pro Quartal. - Beratungsrelevante Informationen (Für Personen mit entsprechender Berechtigung in der Rolle)
Empfehlungen für strategische HR-Entscheidungen. Erscheinungsweise: Nach Bedarf, maximal alle 2 Wochen. - Systemrelevante Informationen (Für Personen mit entsprechender Berechtigung in der Rolle)
Updates, Wartungen und sicherheitsrelevante Hinweise zu d.vinci. Erscheinungsweise: alle 2 Wochen sowie bei wichtigen Ereignissen.
So liefern wir die Funktion aus
06.02.
Noch sind keine Abonnements möglich, Berechtigungen werden hinzugefügt.
- Wir fügen die beiden neuen Berechtigungen (Beratungsrelevante Informationen und Systemrelevante Informationen) den Rollen Administrator (Standard) und Personalabteilung (Standard) hinzu.
- Die beiden neuen Berechtigungen werden auch allen Rollen hinzugefügt, die eine der folgenden Berechtigungen enthalten:
- Grundeinstellungen | konfigurieren
- Rollen | sehen/bearbeiten/anlegen
- Rollen | sehen/bearbeiten/anlegen/löschen
- Veröffentlichungen (von Ausschreibungen) | sehen/bearbeiten/anlegen
- Veröffentlichungen (von Ausschreibungen) | sehen/bearbeiten/anlegen/löschen
- Veröffentlichungen (von Ausschreibungen) | sehen/bearbeiten/anlegen/löschen nach Benutzergruppe
- Bewerbungen | sehen/bearbeiten/anlegen
- Bewerbungen | sehen/bearbeiten/anlegen/löschen
- Auswählbar als Betreuer
17.02.
Die Infokanäle können nun abonniert werden, Benutzer bekommen einen Hinweis auf die Optionen.
- Die Seite Mein Benutzer ist für alle zugänglich. Dort können Infokanäle abonniert werden.
- Beim ersten Login des Tages sehen alle Benutzer einen Hinweis auf die Infokanäle. Neue Benutzer werden den Hinweis zukünftig beim ersten Login sehen.
Benutzer sollen die Infokanäle (systemrelevant und beratungsrelevant) nicht abonnieren können?
Bis inkl. 16.02. könnt ihr die Rollen bearbeiten/neue Rollen schaffen, welche die Berechtigungen nicht mehr beinhaltet.
So sieht die Meldung für die Benutzer am 17.02. und für neue Nutzer nach dem ersten Login aus.
Bewerbungsportale - Verhalten von Suchmaschinen Besser
Wir haben eine Richtlinie für Suchmaschinen gesetzt, welche die Einstellung noindex, follow für eure ungestylte iframe-Stellenliste beinhaltet. So taucht die iframe-Liste nicht mehr in den Suchergebnissen auf, eure Stellenanzeigen werden jedoch weiterhin gefunden und aufgeführt.
Grundeinstellungen - IP Zugriffsregeln Besser
Ihr könnt nun auch IPs mit einer CIDR-Range /32 eingeben. Zum Beispiel: 185.11.222.22/32
MS Teams Besprechung - Mailtext Besser
Wir haben Dopplungen aus dem System-Einladungstext zu MS Teams-Besprechungen entfernt, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen Korrigiert
- oData: Werden Daten zur Organisationseinheit abgerufen, sind diese nun in oData und den Excel-Rohdaten wie erwartet identisch.
- Font-Awsome: Die Verlinkung zu den Font-Awseome-Icons in den Benefits führt nun zu den kostenlos verfügbaren Icons.
v2025.2 (23.01.2024)
Veröffentlichung - Veröffentlichungskanäle Besser
Wir haben die Übersicht der Veröffentlichungskanäle in der Veröffentlichung verbessert.
Die Kanäle sind jetzt in zwei Bereiche unterteilt:
- Eigene Veröffentlichungskanäle
Hier seht ihr alle Kanäle, die ihr selbst in eurem System angelegt habt. - Weitere Kanäle und Kampagnen
Hier werden zuerst eure Multiposting-Schaltungen angezeigt und dann die Schultungen über unsere Agenturkanäle.
Beispielbild
Fragebögen - Quellen Besser
Ihr könnt jetzt in den Stammdaten einstellen, ob eine Quelle in Fragebögen für Bewerbende auswählbar sein soll oder nicht.
So könnt ihr beispielsweise spezielle Personalberatungen als Quellen anlegen und Bewerbungen zuordnen, ohne dass Bewerbende diese Quelle selbst auswählen können.
Das ist zu beachten
- Standardmäßig ist bei allen bestehenden und neuen Quellen die Einstellung Sichtbar im Fragebogen: Ja ausgewählt.
- Wenn ihr Quellen vor Bewerbenden verbergen möchtet, ändert die Einstellung in den Quellen auf Sichtbar im Fragebogen: Nein.
Beispielbild
Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen Korrigiert
- Layout: In der Mobilansicht kann der Button "Bewerben mit WhatsApp" in der Stellenanzeige nun fehlerfrei angezeigt werden.
- Systemanmeldung: Es waren vereinzelt Probleme bei der Anmeldung aufgetreten. Dies haben wir behoben.
- Bewerbungsportal: Trotz deaktivierter Einstellung *Bewerbungsportal sichtbar für Suchmaschinen" konnte es vorkommen, dass eine Indizierung durch Suchmaschinen stattgefunden hat. Dieses Verhalten wurde nun behoben.
v2025.1 (09.01.2024)
Benutzer - Benutzerfoto Besser
Um die Performance des Systems zu verbessern und Ladezeiten zu optimieren, haben wir die maximale Dateigröße der Benutzerfotos auf 256 Kilobyte beschränkt. Dies unterstützt SEO-Maßnahmen durch schnellere Ladezeiten und sorgt für Konsistenz im gesamten System.
Fotos, die ihr bereits hochgeladen habt und derzeit größer sind, verursachen keinen Fehler. Neue Fotos müssen jedoch den neuen Anforderungen entsprechen, damit sie hochgeladen werden können.
Kalenderintegration - Räume Besser
Um die Darstellung aller Verfügbarkeiten gewährleisten zu können und die Ladezeiten gering zu halten, haben wir die Anlage der Räume pro Ort auf 20 begrenzt.
Tipp bei vielen Räumen je Ort
Solltet ihr mehr als 20 Räume je Ort benötigen, empfehlen wir euch die Aufteilung der Orte. Zum Beispiel, indem ihr im Feld Name "Hannover - Etage 1" eintragt und dann nur die Räume hinzufügt, die in der Etage liegen. Bei "Hannover - Etage 2" die entsprechenden Räume und so weiter.
Denkt dabei bitte auch daran, bei Bedarf den externen Namen für den Ort zu vergeben, damit eure Bewerbenden keine internen Daten erhalten.
Korrespondenzvorlagen - Angepasste Bezeichnung Besser
Wird in Korrespondenzvorlagen die Option Statuswechsel ausgewählt, erscheint nun das Feld Zielstatus anstelle von Status. Diese Änderung macht deutlicher, welchem Status die Korrespondenzvorlage zugeordnet wird.
Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen Korrigiert
- Medien: Die mehrfache Änderung an den Einstellungen von Medien funktioniert nun wieder fehlerfrei.
- Aufgaben: Nach Bearbeitung von Aufgaben im Bereich der Personalanforderungen und bei Änderungen an den Benutzergruppen der Ausschreibung wird der Aufgabenzähler in der Kopfzeile wieder korrekt aktualisiert.