Die Release Notes geben eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen. 


Ihr sucht die Release Notes der letzten Jahre? Schaut hier: Release Notes Archiv.


Das Hilfeportal ist veraltet und wird nicht mehr gepflegt.
Neue Inhalte finden sich hier: Neues Hilfeportal


v2025.18 (18.09.2025)

d.vinci Multiposting Plus    ANKÜNDIGUNG   

Mit d.vinci Multiposting Plus profitiert ihr von noch mehr Automatisierung, geringeren Kosten und einer höheren Reichweite. Die verbesserte Integration sorgt dafür, dass Anzeigen automatisch offline genommen werden und die Nutzung von KI vereinfacht das Ausfüllen zusätzlicher Informationen.


Das bietet d.vinci Multiposting Plus:

  • Eigene Rahmenverträge
  • Organisches Posting auf kostenlosen Jobbörsen
  • Anbindung an die Bundesagentur für Arbeit (BfA)

Hier könnt ihr euch Updates sichern oder einen Termin buchen: Multiposting auf unserer Webseite


HTML-Editor - Formatierung löschen    Besser  

Beim HTML-Editor ist der Button Formatierung Löschen (Radiergummi) ist noch effektiver geworden und entfernt unnötigen HTML Code.

Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Personalanforderungen: Es kann wieder fehlerfrei entsprechend der Berechtigungen auf Anhänge zugegriffen werden. 
  • Ausschreibungen: In der Ausschreibungsliste funktioniert die Filterung über die fett formatierten Links wieder wie gewünscht. 
  • Stellenlisten: Wählt ihr Abrundung, werden auch die Ecken von Bildern abgerundet.  

v2025.17 (04.09.2025)

Performance - Benutzer/Rollen/Rechte    Besser  

Bei Änderungen an Benutzern/Rollen/Rechten konnte es zu langen Ladezeiten im System kommen. Das haben wir verbessert.


Hilfe-Menü - Hilfe zu dieser Seite    Besser  

Bislang gab es bei einzelnen Seiten über das Hilfe-Menü die Option Hilfe zu dieser Seite anzeigen. Diese Option haben wir auf Grund mangelnder Nutzung entfernt. Ihr könnt wie gewohnt im Hilfeportal über die Suche zu allen Themen Hilfe finden.


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Anmeldeseite: Nutzt ihr die Funktion Personalabteilung kontaktieren könnt ihr auf der Anmeldeseite über den Editor wieder Videos einfügen.
  • Sprachen: Unnötige Fehlermeldungen zu Übersetzungen werden nicht mehr aufgeführt.
  • Kalenderintegration: Wir haben die Darstellung der Räume bei der Kalenderintegration verbessert.

v2025.16 (21.08.2025)

Grundeinstellungen - d.vinci Connect    Besser  

Wir haben in den Grundeinstellungen, in der Registerkarte d.vinci Connect, einen Hinweis hinterlegt, der euch darauf aufmerksam macht, vor der Verbindung bitte die Voraussetzungen für d.vinci Connect zu prüfen.


Einstellungsgrund - Übersetzung    Besser  

In der Personalanforderung wird der Einstellungsgrund Ausbildung im Englischen nun korrekt als Apprenticeship bezeichnet. 


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Fragebögen: Links in Fragebögen lassen sich nun wie erwartet auch mit Tab und Enter öffnen. 
  • Korrespondenzvorlagen: Korrespondenzvorlagen in Bulgarisch sind fehlerfrei auswählbar. 
  • Rest API: Personen, deren Name mehrfach im System ist können nun auch über API fehlerfrei aktualisiert werden.
  • Stellenliste: Die Stellenanzeige öffnet sich entsprechend der in der Stellenliste gewählten Einstellung in einem neuen Tab oder nicht. 
  • Favicon: Das Webseitensymbol wird nun in allen Systemteilen richtig angezeigt.


v2025.15 (07.08.2025)

Ausschreibungen nach Abteilungen filtern    NEU  

In der Liste der Ausschreibungen könnt ihr nun auch den Filter Abteilungen wählen. 

Dieser ist ein Freitextfilter, bei dem ihr selbst eingeben könnt, was ihr sucht. Beispiel “Test” findet auch Ausschreibungen mit der Abteilung “Testing”.


Platzhalter - Unternehmensbeschreibung    Besser  

Die Platzhalter 5-10 der Unternehmensbeschreibung sind ab sofort überall verfügbar, wo Platzhalter dieser Art eingefügt werden können.


Aufgaben - Performance    Besser  

Wir haben die Ladezeit der Aufgabenliste verbessert. 


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Veröffentlichung: Die mit KI erstellte Kurzbeschreibung funktioniert in Englisch wieder richtig.
  • Kalenderintegration: Sollten Räume nicht verbindbar sein, werden diese als nichtverbunden angezeigt.

v2025.14 (24.07.2025)


HTML-Editor - Verbesserungen    Besser  

Wir haben diverse Verbesserungen am neu eingeführten HTML-Editor umgesetzt, um die Nutzbarkeit zu verbessern. 


System - Barrierefreihet    Besser  

Wir haben die Barrierefreiheit des internen Teils optimiert, um bessere Unterstützung von assistiven Systemen wie Screenreadern zu ermöglichen und kontrastreichere Darstellung von Hilfe-Texten und Fehlermeldungen eingerichtet.


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Multiposting: Kampagnenanlage ist nun auch bei Rechnungsadressen ohne Steuernummer möglich. 
  • Bewerbungsportal: Ein fehlerhafter Link zum Hilfeportal kann wieder angeklickt werden.
  • Benutzer: Die Suche nach Benutzern funktioniert wieder fehlerfrei.
  • Filter: Klappen ab sofort immer nach unten auf, damit alle Filter auch bei kleinen Bildschirmen auswählbar sind.
  • Kalenderintegration: Die Raumverbindung funktioniert wieder einwandfrei.

v2025.13 (10.07.2025)

Einschränkung der Standard-E-Mail-Absender    NEU  

Ab sofort kann als neuer Standard-E-Mail-Absender nur noch die systemeigene Postfach-Adresse noreply@ ausgewählt werden. So werden Systemmails nicht mehr fälschlicherweise als Spam erkannt. Solltet ihr derzeit einen anderen Standard-Absender nutzen, könnt ihr das weiterhin, bis ihr einen neuen in das Feld eintragen wollt.


Barrierefreiheit - Bewerberbogen    Besser  

Der Seitentitel im Bewerberbogen für die Vorschaltseite lautet nun “Auswahl der Bewerbungsart für” danach folgt die Position, wie in der Veröffentlichung angegeben.


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Multiposting: Für deutsche Kunden ist das Feld USt-IdNr. kein Pflichtfeld mehr. 
  • Zweistufige Authentifizierung: Die Zweistufige Authentifizierung mit  Google Authenticator auf iOS funktioniert wieder fehlerfrei. 
  • Menü: Die Suche nach “Rechnungsadresse” im Menü führt jetzt wie gewünscht zum Eintrag “Stammdaten”, wo ihr diese festlegen könnt.
  • IP-Zugriffsregeln: Werden sofort nach Änderung aktiv. 
  • Job-Poblication-API:  Unzulässige Sonderzeichen werden entfernt, damit valides XML erzeugt werden kann.
  • Kalenderintegration: 
    • Wir haben eine missverständliche Warnung bei der Nutzung unterschiedlicher E-Mail-Adressen entfernt.
    • Verbundene Räume werden nicht mehr nach einiger Zeit deaktiviert. 
  • Shortcuts: Diese können nun auch mehrfach geklickt werden ohne dass es zu Fehlern kommt. 

v2025.12 (26.06.2025)

Neue Bildformate   NEU  

Im Bereich der Bewerbungsportale wo ein Bildupload möglich ist, könnt ihr weitere Bildformate (WebP und AVIF) nutzen. Diese bieten eine bessere Seitenladegeschwindigkeit. 


Multiposting    Besser  

Wir haben folgende Verbesserungen im Bereich des Multiposting vorgenommen:

  • Referenznummern: Sollte keine Referenznummer befüllt sein, schreiben wir die ID der Veröffentlichung in das Feld, damit zur Übertragung zu StepStone immer eine Referenznummer gegeben ist. 
  • Banner in den Veröffentlichungen: Wir zeigen euch je nach Berechtigung der Benutzer andere Banner zum Thema Multiposting, damit ihr immer für euch relevante Informationen erhaltet. Auch eine Videoanleitung ist hier verlinkt. 
  • Ladeanimation: Bei längeren Prozessen während der Kampagnenschaltung haben wir eine Ladeanimation eingefügt, damit ihr wisst, dass sich im Hintergrund noch was tut und ihr einfach etwas Geduld haben müsst.
  • Hilfetexte: Unterhalb der Eingabefelder haben wir Hilfetexte ergänzt, damit euch das Ausfüllen noch leichter fällt. 
  • Labels: Die Labels unter dem Button “Mehr Informationen” sind jetzt überall lesbar. 
  • Fehlermeldungen: Sollte bei der Schaltung ein Fehler passieren, erhält nur noch die schaltende Person die E-Mail dazu - nicht mehr auch der verantwortliche Benutzer der Ausschreibung.
  • Schaltung ohne Stellenanzeige: Solltet ihr im Bewerbungsportal die Stellenanzeige nicht aktiviert haben, erhaltet ihr bei Schaltungsversuch per Multiposting-Kampagne eine entsprechende Fehlermeldung. 


Barrierefreiheit    Besser  

Wir haben folgende Verbesserungen zur Barrierefreiheit vorgenommen:

  • Bewerberbogen: 
    • Das Datumsformat ist beim Feld für das Geburtsdatum als Hilfetext unter dem Feld dauerhaft sichtbar.
    • Dropdowns lassen sich fehlerfrei auf allen Geräten bedienen. 
    • Der Seitentitel für den Bewerberbogen besteht nun aus “Bewerbungsbogen für” und dem Stellentitel.
      Beispiel: Bewerbungsbogen für Salesmanager (m/w/d)
  • Stellenliste: Der Kategorienfilter in der Stellenliste lässt sich nun auch per VoiceOver am IPhone verwenden.


Änderungsprotokolle - Anmeldeversuche    Besser  

Fehlgeschlagene Anmeldeversuche werden nun im Änderungsprotokoll aufgeführt. So können Anwender und Administratoren bei Problemen mit der Anmeldung gezielt unterstützt werden. Im Protokoll wird der verwendete Benutzername dokumentiert.


Job Publication Apply API - publicID    Besser  

Die Apply-API enthält nun für Partner auch den Wert publicID. Dieser wird nach Übersendung der Bewerbung an unsere Partner übermittelt. Damit ist jede Bewerbung eindeutig rückverfolgbar und dem Tenant zuordenbar.


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Platzhalter: Der Platzhalter für den Gehaltsrahmen wird in allen Sprachen richtig dargestellt. 

  • Login: Der Button für die bevorzugte Anmeldemethode hat die richtige Primärfarbe.

  • Systemhinweise: Im Bereich Bewerbungsportale bleiben die Systemhinweise solange bestehen, bis ihr sie aktiv wegdrückt.

  • Kalenderintegration: Es werden nur die Kalender zur Verbindung angezeigt, die vorher freigegeben wurden.

  • Stellenliste

    • Die Zuordnung des Bewerbungsportals zur Stellenliste funktioniert wie gewollt.

    • Wir haben Darstellungsfehler bei der Liste der Stellenlisten in der Nutzungsstatistik behoben. 


v2025.11 (12.06.2025)

d.vinci Autoclean    NEU  

Ab heute schalte wir die Funktion d.vinci Autoclean frei, die ihr seit dem letzten Update aktiviern oder deaktivieren konntet. Solltet ihr keine Einstellungen vorgenommen haben, aktivieren wir die Funktion für euch. 

Wenn ihr Autoclean aktiviert habt, werden Bewerbungen mit gleichem Namen und E-Mail automatisch derselben Person zugeordnet. Außerdem sorgt Autoclean dafür, dass keine Konflikte entstehen, wenn verschiedene Personen zum Beispiel den gleichen Namen, aber unterschiedliche E-Mail-Adressen und Geburtsdaten haben.

Mehr dazu: Konflikt / Mehrfachbewerbung inkl. d.vinci Autoclean und im letzten Release.


Analyse vom Multiposting    NEU  

Ihr könnt die Klickzahlen eurer Multiposting-Kampagnen direkt in der Ausschreibung in der Registerkarte Analyse sehen.

Voraussetzung: Die ausgewählte Jobbörse muss die Klickzahlen übermitteln


Multipostingberechtigungen    NEU  

Alle Rollen, die Bewerbungsportale sehen dürfen, haben nun auch die Berechtigung Multiposting-Profile | sehen/bearbeiten/anlegen/löschen in ihrer Rolle.

 

Multiposting - Hinweis    Besser  

Auf der Seite Multiposting-Profile zeigen wir nicht-weisungsberechtigten Benutzern einen neuen Hinweis an.

Der Hinweis informiert über folgendes:

  • Warum ein Weisungsberechtigter für das Anlegen eines Multiposting-Profils benötigt wird
  • Wer bislang bei euch als Weisungsberechtigter Benutzer hinterlegt ist
  • Kosten entstehen nur bei expliziter Buchung und es sind auch kostenfreie Schaltungen möglich 
  • Was die nächsten Schritte für den Benutzer sein können


Bewerbungsportal - Texte    Besser  

Wir haben die Feldbezeichnungen auf der Seite Bewerbungsportale vereinfacht.


Text-Editor - Funktionalitäten    Besser  

Wir werden in den nächsten Tagen den Text-Editor an einigen Stellen modernisieren. 

  • Nachricht beantworten
  • Info senden
  • Statuswechsel
  • Korrespondenzvorlagen
  • Formatvorlagen
  • Stammdaten: Unternehmen
  • Veröffentlichungen
  • Veröffentlichungsvorlagen
  • Personalanforderungen
  • Personalanforderungsvorlagen


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Stellenliste
    • Sind verschiedene Sprachen aktiviert, bleiben die Orte bei der Vorfilterung nun auch fehlerfrei erhalten. 
    • Habt ihr Untertitel ausgeblendet, wird dieser in der Stellenliste nun wie gewollt nicht mehr angezeigt.
  • Systemhinweise: Hinweise nach erfolgten Änderungen werden nun auch bei kleinen Bildschirmen immer korrekt dargestellt
  • Navigationspfade: Die Pfade im Kopf der Seite werden jetzt immer korrekt dargestellt.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Der Hinweis zur Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung wird nur den Benutzern angezeigt, bei denen Benutzername/Passwort aktiviert ist. 
  • Multiposting
    • Beim Öffnen der Kampagnendetails haben wir eine fehlerhafte Ladeanimation entfernt. 
    • Sollte bei der Schaltung ein Fehler passieren, wird nun nur noch eine Mail ausgelöst.
    • Fehlermeldungen werden jetzt bei jedem Kampagnenstatus verschickt.

v2025.10 (22.05.2025)

d.vinci Autoclean    NEU  

Mit d.vinci Autoclean werden Bewerbungen mit gleichem Namen und E-Mail-Adresse automatisch einer Person zugeordnet, sodass kein Konflikt dafür ausgelöst wird - vorausgesetzt, die Zuordnung kann eindeutig erfolgen. Zudem sichert die Funktion, dass keine Konflikte bei klar unterschiedlichen Personen entstehen, die zum Beispiel den gleichen Namen haben aber unterschiedliche E-Mail-Adressen und Geburtsdaten. 

Mehr dazu: Konflikt / Mehrfachbewerbung inkl. d.vinci Autoclean


Rollout-Ablauf/Das müsst ihr tun

Ab dem 22.05.: Kündigen wir die neue Funktionper Flashmessage allen Personen an, die Grundeinstellungen vornehmen dürfen. 

Bis zum 12.06.: In den Grundeinstellungen könnt ihr entscheiden, ob d.vinci Autoclean dauerhaft für euer Unternehmen aktiviert bleiben soll. 

Achtung

Da die automatische Konfliktlösung systemweit arbeitet, werden Mehrfachbewerbungen über alle Organisationseinheiten hinweg zusammengeführt. Mehr dazu im Hilfeartikel.

Wichtig: Die Funktion ist standardmäßig aktiviert. Wenn ihr sie nicht nutzen möchtet, müsst ihr sie bis zum 12.06. deaktivieren. Siehe: d.vinci Autoclean aktivieren oder deaktivieren

Ab dem 12.06.: Wir übernehmen eure Einstellungen systemweit.


d.vinci Multiposting    NEU  

Mit unserem neuen Multiposting könnt ihr direkt aus dem System heraus Stellenanzeigen bei über 1000 internationalen Jobbörsen buchen und mit einem Klick veröffentlichen. 


Eure Benefits: 

  • KI-Unterstützung: Die KI befüllt Felder vor - ihr müsst nur noch kontrollieren, statt alles selbst ausfüllen.
  • Erweiterte Reichweite: Mehr und internationale Jobbörsen für maximale Sichtbarkeit.
  • Automatische Offline-Schaltung: Nie wieder manuelles Deaktivieren.
  • Self-Service: Ihr könnt eure Multiposting-Profile eigenständig verwalten.


Mehr Infos zum neuen Multiposting im Hilfeportal: d.vinci Multiposting oder auf unserer Webseite - da könnt ihr euch auch einen Termin buchen. 

Ihr nutzt das alte Multiposting? Das könnt ihr auch erstmal weiterhin. Bessere Konditionen und ein schnellerer Schaltungsprozess erwarten euch jedoch bei unserem neuen Multiposting.  


d.vinci Connect    NEU  

Mit d.vinci Connect könnt ihr euer Human Resource Information System direkt mit unserem Bewerbermanagementsystem verbinden. So erspart ihr euch doppelte Dateneingaben und vermeidet Übertragungsfehler durch Copy & Paste.


Eure Benefits:

  • Nahtlose Integration: Verbindet euer HRIS-System per Schnittstelle mit d.vinci.
  • Automatisierte Prozesse: Legt Mitarbeitende mit wenigen Klicks im HRIS-System an – direkt aus d.vinci heraus.
  • Maximale Transparenz: Seht in d.vinci sofort, welche Mitarbeiternummer im HRIS-System vergeben wurde.


Ihr seid interessiert?

Meldet euch bei unserem Customer Service.


Anmeldung - Anmeldemethoden    Besser  

Wir haben das Verhalten unserer Anmeldeseite verbessert, damit Benutzer sofort die richtige Anmeldemethode wählen.   

Die Anmeldemethode, welche mehr Benutzer verwenden, wird automatisch oben angezeigt. Zudem werden beide Optionen mit einem ODER getrennt, sodass direkt erkennbar ist, welche Alternativen verfügbar sind.


Stellenliste - Konfigurationsmöglichkeiten    Besser  

In der Stellenliste bieten wir euch neue Optionen, mit denen ihr die Stellenliste weiter an euer Corporate Design anpassen könnt. 

Neue Optionen: 

  • Untertitel ausblenden
  • Rahmenfarbe der Eingabefelder
  • Abrundung der Ecken bei Buttons 


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Bewerbungsportal: Ein Fehler im Zusammenhang mit einer Übersetzung ist behoben.

  • Bewerbungsportal: Die Links im Bewerbungsportal öffnen sich nun wieder in einem neuen Fenster. 

  • Bewerbungsportal: Der Quellcode-Modus im Editor ist wieder erreichbar.

  • Medien: Ein Fehler bei der Übersetzung wurde behoben.

  • Stellenlistenübersicht: Ein Darstellungssfehler in der Übersicht wurde behoben.  

  • Stellenliste: Versehentliche Doppelungen in der Registerkarte Nutzungsstatistik haben wir entfernt.



21.05.2025

d.vinci Karriereseiten    NEU  

Mit d.vinci Karriereseiten könnt ihr eure Karriereseiten und Landingpages selbst erstellen – ohne Agenturen, ohne Wartezeiten, ohne Stress.


Das bietet d.vinci Karriereseiten:

  • Schneller Einstieg: Dank intuitiver Bedienung, vorgefertigter Bausteine und KI-Unterstützung seid ihr in kürzester Zeit startklar.
  • Barrierefrei & rechtssicher: Die Seiten erfüllen die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).
  • Mehr Reichweite & Bewerbungen: Optimiert für Mobilgeräte, SEO und eine durchdachte Talent Journey.

Mehr zu den Preismodellen und einen Link zu unserer kostenlosen Online-Masterclass am 27.05. findet ihr hier: Zum Produkt auf unserer Webseite.

Alles zur Funktion und zur Einrichtung findet ihr hier: d.vinci Karrierseiten im Hilfeportal


v2025.9 (08.05.2025)

Neu ab dem 21. Mai 2025: d.vinci Karriereseiten     ANKÜNDIGUNG   

Mit d.vinci Karriereseiten könnt ihr eure Karriereseiten und Landingpages selbst erstellen – ohne Agenturen, ohne Wartezeiten, ohne Stress.


Das bietet d.vinci Karriereseiten:

  • Schneller Einstieg: Dank intuitiver Bedienung, vorgefertigter Bausteine und KI-Unterstützung seid ihr in kürzester Zeit startklar.
  • Barrierefrei & rechtssicher: Die Seiten erfüllen die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).
  • Mehr Reichweite & Bewerbungen: Optimiert für Mobilgeräte, SEO und eine durchdachte Talent Journey.

Mehr dazu und den Link zu unserer kostenlosen Online-Masterclass am 27.05. findest du hier.

Tipp: Speichere dir die Seite direkt ab. Am Release-Tag erwarten dich dort noch mehr spannende Inhalte!


Stellenanzeigen - Barrierefreiheit    Besser  

Fotos von Benutzern, die in Stellenanzeigen durch Platzhalter hinzugefügt werden, erhalten ein Alt-Tag mit dem Namen der Person. So können Screenreader diese Information vorlesen.  

Stellenlisten - Barrierefreiheit    Besser  

Durch technische Anpassungen ist die Stellenliste noch besser für Screenreader lesbar geworden.

Menü - Stellenvideos    Besser  

Der Menüpunkt Stellenvideos wurde aus dem Menü entfernt. Dieser war ursprünglich als Hinweis auf die neue Funktion gedacht, die nun nicht mehr "neu" ist.

Webinarhinweis - Ausgebaut    Besser  

Da das Webinar zum Thema strukturierten Gehaltsangabenam 08.05. von 11-11:45 Uhr stattgefunden hat, haben wir den Hinweis darauf aus dem System entfernt.

Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Stellenliste: Die Google-Maps-Karte wird wieder fehlerfrei angezeigt. 
  • Bewerbungsportale: Die Fehlermeldung bei fehlerhafter Eingabe von IP-Zugriffsregeln ist sprechender gestaltet.

v2025.8 (16.04.2025)

Webinar-Hinweis zu strukturierten Gehaltsangaben    NEU  

In den Personalanforderungen oder Ausschreibungen findet ihr beim Feld Lohn- und Gehaltsrahmen einen neuen Hinweis. Dieser führt euch zur Anmeldeseite für ein kostenloses Webinar mit unserem Partner Compensation Partner. Am Donnerstag, den 08.05. von 11-11:45 Uhr erfahrt ihr dort mehr über deren Tool mit dem ihr Gehaltsstrukturen erstellen oder anpassen könnt, die Effektivität von Stellenanzeigen erhöhen und Talente langfristig an euch binden. Zudem ermöglicht es die Einhaltung gesetzlicher Pflichten des Entgelttransparenzgesetzes und der EU-Richtlinie.


Klickt zur Anmeldung auf den Teaser in der Software oder hier: Zur Anmeldung


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Multiposting: Ein Fehler beim Start des Multipostings wurde behoben, bei dem neue Multipostingaccounts angelegt wurden.

v2025.7 (03.04.2025)

Zugriff auf Stellenlisten mit SSO jetzt möglich    NEU  

Ihr nutzt Single Sign-on (SSO) für den Schutz eures Bewerbungsportals und möchtet die Stellenliste extern z. B. im Intranet einbinden? Ab sofort ist das möglich.

Wenn eine Stellenliste außerhalb des Bewerbungsportals eingebunden wird (zum Beispiel im Intranet) und das verknüpfte Bewerbungsportal durch SSO geschützt ist, funktioniert der Zugriff nun reibungslos. Unser System erkennt den SSO-Schutz des Bewerbungsportals automatisch. Benutzer werden zur Anmeldeseite eures Unternehmens weitergeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung zurück zur ursprünglichen Seite, wo sie wie gewohnt die Stellenliste sehen.


Bewerbungsportal - Startseite    Besser  

Im Bewerbungsportal haben wir in der Registerkarte Startseite den neuen Bereich Funktionen ergänzt. Damit könnt ihr auf einen Blick erkennen, wofür euer Bewerbungsportal aktuell genutzt wird.

Es stehen derzeit zwei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung

  • Einfache Seite
    Wenn ihr diese Option wählt, wird die Startseite aktiviert. Ihr könnt dann direkt im Bewerbungsportal grundlegende, für potenzielle Talente interessante Inhalte pflegen. Zum Beispiel eine Überschrift, die Stellenliste, zusätzliche Inhalte sowie eine Fußzeile.
  • Liste von Veröffentlichungen
    Wenn ihr diese Option auswählt, wird die Startseite deaktiviert. Wird das Bewerbungsportal aufgerufen, wird lediglich eine Liste mit Veröffentlichungen angezeigt - ohne weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Das Bewerbungsportal dient in diesem Fall primär dazu, Stellenangebote an Jobbörsen oder andere Systeme weiterzugeben. 


Bewerbungsportal - Performance und Umgang mit Fehlern    Besser  

Wir haben die Ladezeiten und alllgemein das Fehlerhandling sowie die Aussagekraft von Fehlermeldungen im Bewerbungsportal verbessert.


Termineinladung - Teilnehmerauswahl erweitert    Besser  

Bei der Termineinladung könnt ihr jetzt mehr Teilnehmer auswählen: Alle Benutzer, die Zugriff auf die Bewerbung haben sowie alle Benutzer, die in der gleichen Organisationseinheit wie die Ausschreibung sind.


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Ausschreibungen: Ein Fehler bei der Erstellung von Ausschreibungen wurde behoben.

v2025.6 (20.03.2025)

Multiposting - Banner    Besser  

Im Multiposting tut sich was! In den Veröffentlichungen weisen wir euch per Banner auf unseren Service hin, den wir gerade grundlegend neu gestalten. Bald können wir euch zum Beispiel tolle neue Schaltungsmöglichkeiten direkt aus d.vinci heraus bieten – ganz ohne Einrichtungswirrwarr. Bleibt gespannt, wir informieren euch hier, sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind. Ihr nutzt das Multiposting noch nicht? Bei Interesse könnt ihr euch jederzeit auch jetzt schon an unseren Customer Service wenden.


System - Barrierefreiheit    Besser  

  • Bessere Erfassung der Inhalte
    Damit Screenreader die Inhalte besser erfassen, wurde der Hauptbereich der Seite gekennzeichnet. Dadurch fällt Nutzendenden mit assistiven Technologien die Orientierung auf den Seiten leichter.
    Diese Verbesserung gilt für:
    • Startseite des Bewerbungsportals
    • Stellenanzeige
    • Fragebögen
    • Vorschaltseite
    • Bestätigungsseite
    • Feedbackformular
    • Iframe-Stellenlisten
  • Bessere Auslesbarkeit von Inhalten
    Dekorative Elemente wie Benefit-Icons werden nicht mehr von Screenreadern vorgelesen, um die Nutzungserfahrung bei Verwendung assistiver Technologien zu verbessern.


System - Darstellung der Erfolgsmeldungen    Besser  

Benachrichtigungen über Erfolgsmeldungen sind nun in Teilen des Systems dynamisch. Sie erscheinen kurz oben mittig auf der Seite und verschwinden nach wenigen Sekunden automatisch. Diese Anpassung wird schrittweise im gesamten System umgesetzt.


Datenschutz - Bildnamen    Besser  

Sollten Bilder aus dem System oder an externen Anzeigeorten wie Stellenanzeigen heruntergeladen werden, erhalten diese zuvor einen anderen Dateinamen, um eure gegebenenfalls in den Dateibenennungen enthaltenen personenbezogenen Daten zu schützen.
Aus dem Dateinamen SebastianMueller.jpg wird nun beispielsweise 233774748.jpg

Intern wird euch der Originalname angezeigt, damit ihr die Bilder immer richtig zuordnen könnt.  


Bewerbungsportal - JobShop-Anbindung    Besser  

Im Bewerbungsportal gibt es jetzt eine neue Option für Kunden, die den JobShop von talentsconnect nutzen. 

Aktiviert ihr die Option JobShop-Bewerbungsformular und tragt danach die JobShop-Hauptdomain ein, werden Bewerbende direkt auf das Bewerbungsformular von talentsconnect weitergeleitet und die Daten von dort aus in euer d.vinci übermittelt. 

Dies schafft eine nahtlose Nutzererfahrung mit ggf. höheren Bewerbungsquoten/geringeren Abbruchraten. 


Mehr zum JobShop von unserem Partner talentsconnect hier: JobShop 


Konflikte - Performance    Besser  

Bei komplexen Konflikten mit, bei denen zum Beispiel mehrere Bewerbungen miteinander verglichen werden, haben wir die Performance verbessert.

Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Ausschreibungen: Gelöschte Unternehmen erscheinen nicht mehr in der Unternehmensauswahl in den Ausschreibungen.
  • Bewerberbogen: Speicherungen des Bewerberbogens sind nun auch wieder wie gewohnt möglich, wenn "Bewerben mit" nachträglich geändert wurde.  
  • Veröffentlichung: Stellenanzeigenvorlagen können wieder fehlerfrei mit den Veröffentlichungen verknüpft werden. 
  • Reporting: Wir haben die Konsistenz der Daten weiter verbessert.

v2025.5 (06.03.2025)

Links - Rechtliche Hinweise    Besser  

Wir haben die Links aus dem d.vinci System zu unseren Dokumenten wie AVV und Co. aktualisiert, da diese auf unserer Webseite eine neue Adresse erhalten haben. Zudem haben wir einen Hinweistext in unserem System aktualisiert.  

Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Stellenvideo: Medien können nun bei den Stellenvideos immer fehlerfrei ausgewählt werden und Sonderzeichen werden nicht übertragen, damit die Texte fehlerfrei vorgelesen werden.

v2025.4 (20.02.2025)

Bewerbungsportal -  Suchmaschinen und Sicherheit    Besser  

Im Bewerbungsportal wurden die Sicherheits- und Suchmaschinen-Einstellungen optimiert.

  • Registerkarte Daten - Abschnitt Suchmaschinen
    Das Feld Bewerbungsportal sichtbar für Suchmaschinen heißt nun Indexierung für Suchmaschinen, sodass deutlicher wird, was die Aktivierung der Funktion bewirkt.
    Zudem haben wir einen Hinweistext eingefügt, der euch die Auswirkungen der Einstellungen verdeutlicht:
    "Wenn die Indexierung deaktiviert ist, wird eine Leitlinie für Suchmaschinen und Jobcrawler gesetzt, welche diese dazu auffordert, Inhalte des Portals zu ignorieren. Für Intranet-Portale wird ein zusätzlicher Schutz durch IP-Zugriffsregeln und SSO-Konfiguration auf der Registerkarte Sicherheit dringend empfohlen."
  • Registerkarte Sicherheit
    Das Feld für IP-Restriktionen ist nun bei Aufruf der Registerkarte jederzeit sichtbar und schafft so mehr Transparenz.

Bewerberbogen - Screeningfragen    Besser  

Im Fragebogen vom Typ Bewerberbogen werden die Screeningfragen nun an der Stelle und in der Reihenfolge angezeigt, wo sie für Bewerbende beim Ausfüllen des Bogens angezeigt werden.  


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Besondere Kennzeichnen: Ein Fehler bei der Auswahl der Besonderen Kennzeichen in den Screeningfragen wurde behoben.

  • Benutzer: Nach Benutzern kann ab sofort auch fehlerfrei mit dem Sonderzeichen Klammer ( ) gesucht werden.  

  • Google for Jobs: Um die korrekte Darstellung des Logos zu gewährleisten, übergeben wir nun auch wieder die Dateiendung an Suchmaschinen.  

  • Screeningfragen: Führende Leerzeichen in den Screeningfragen sind nicht mehr möglich, um Fehler bei der Datenverarbeitung zu vermeiden.

  • Multiposting: Zugriffshindernisse beim Multiposting wurden behoben.


v2025.3 (06.02.2024)

Infokanäle abonnieren    NEU  

Ab dem 17.02.25 könnt ihr über unsere Infokanäle gezielt die Neuigkeiten abonnieren, die euch interessieren. Ob HR-Themen, Neuerungen in eurem d.vinci System oder die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Software mitzuwirken – ihr entscheidet, welche Informationen ihr erhaltet.

Siehe auch: Infokanäle abonnieren.


Diese Infokanäle gibt es: 

  • Neues von d.vinci
    Informationen zu aktuellen HR-Themen, Events und Webinaren von d.vinci und Partnern. Erscheinungsweise: 2-3 Mal pro Monat.
  • Produktentwicklung
    Einladungen zu Umfragen, Interviews und Tests neuer Funktionen und Produkte. Erscheinungsweise: Nach Bedarf, maximal einmal pro Quartal.
  • Beratungsrelevante Informationen (Für Personen mit entsprechender Berechtigung in der Rolle)
    Empfehlungen für strategische HR-Entscheidungen. Erscheinungsweise: Nach Bedarf, maximal alle 2 Wochen.
  • Systemrelevante Informationen (Für Personen mit entsprechender Berechtigung in der Rolle)
    Updates, Wartungen und sicherheitsrelevante Hinweise zu d.vinci. Erscheinungsweise: alle 2 Wochen sowie bei wichtigen Ereignissen.


So liefern wir die Funktion aus

06.02. 

Noch sind keine Abonnements möglich, Berechtigungen werden hinzugefügt.

  • Wir fügen die beiden neuen Berechtigungen (Beratungsrelevante Informationen und Systemrelevante Informationen) den Rollen Administrator (Standard) und Personalabteilung (Standard) hinzu. 
  • Die beiden neuen Berechtigungen werden auch allen Rollen hinzugefügt, die eine der folgenden Berechtigungen enthalten: 
    • Grundeinstellungen | konfigurieren
    • Rollen | sehen/bearbeiten/anlegen
    • Rollen | sehen/bearbeiten/anlegen/löschen
    • Veröffentlichungen (von Ausschreibungen) | sehen/bearbeiten/anlegen
    • Veröffentlichungen (von Ausschreibungen) | sehen/bearbeiten/anlegen/löschen
    • Veröffentlichungen (von Ausschreibungen) | sehen/bearbeiten/anlegen/löschen nach Benutzergruppe
    • Bewerbungen | sehen/bearbeiten/anlegen
    • Bewerbungen | sehen/bearbeiten/anlegen/löschen
    • Auswählbar als Betreuer

17.02.

Die Infokanäle können nun abonniert werden, Benutzer bekommen einen Hinweis auf die Optionen.

  • Die Seite Mein Benutzer ist für alle zugänglich. Dort können Infokanäle abonniert werden.
  • Beim ersten Login des Tages sehen alle Benutzer einen Hinweis auf die Infokanäle. Neue Benutzer werden den Hinweis zukünftig beim ersten Login sehen.


Benutzer sollen die Infokanäle (systemrelevant und beratungsrelevant) nicht abonnieren können?

Bis inkl. 16.02. könnt ihr die Rollen bearbeiten/neue Rollen schaffen, welche die Berechtigungen nicht mehr beinhaltet.


So sieht die Meldung für die Benutzer am 17.02. und für neue Nutzer nach dem ersten Login aus. 


Bewerbungsportale - Verhalten von Suchmaschinen    Besser  

Wir haben eine Richtlinie für Suchmaschinen gesetzt, welche die Einstellung noindex, follow für eure ungestylte iframe-Stellenliste beinhaltet. So taucht die iframe-Liste nicht mehr in den Suchergebnissen auf, eure Stellenanzeigen werden jedoch weiterhin gefunden und aufgeführt.


Grundeinstellungen - IP Zugriffsregeln    Besser  

Ihr könnt nun auch IPs mit einer CIDR-Range /32 eingeben. Zum Beispiel: 185.11.222.22/32


MS Teams Besprechung - Mailtext    Besser  

Wir haben Dopplungen aus dem System-Einladungstext zu MS Teams-Besprechungen entfernt, um die Lesbarkeit zu verbessern. 


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • oData: Werden Daten zur Organisationseinheit abgerufen, sind diese nun in oData und den Excel-Rohdaten wie erwartet identisch.
  • Font-Awsome: Die Verlinkung zu den Font-Awseome-Icons in den Benefits führt nun zu den kostenlos verfügbaren Icons. 

v2025.2 (23.01.2024)

Veröffentlichung - Veröffentlichungskanäle    Besser  

Wir haben die Übersicht der Veröffentlichungskanäle in der Veröffentlichung verbessert.

Die Kanäle sind jetzt in zwei Bereiche unterteilt:

  • Eigene Veröffentlichungskanäle
    Hier seht ihr alle Kanäle, die ihr selbst in eurem System angelegt habt.
  • Weitere Kanäle und Kampagnen
    Hier werden zuerst eure Multiposting-Schaltungen angezeigt und dann die Schultungen über unsere Agenturkanäle.
 Beispielbild  


Fragebögen - Quellen    Besser  

Ihr könnt jetzt in den Stammdaten einstellen, ob eine Quelle in Fragebögen für Bewerbende auswählbar sein soll oder nicht.

So könnt ihr beispielsweise spezielle Personalberatungen als Quellen anlegen und Bewerbungen zuordnen, ohne dass Bewerbende diese Quelle selbst auswählen können.

Das ist zu beachten

  • Standardmäßig ist bei allen bestehenden und neuen Quellen die Einstellung Sichtbar im Fragebogen: Ja ausgewählt.
  • Wenn ihr Quellen vor Bewerbenden verbergen möchtet, ändert die Einstellung in den Quellen auf Sichtbar im Fragebogen: Nein.

 Beispielbild


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Layout: In der Mobilansicht kann der Button "Bewerben mit WhatsApp" in der Stellenanzeige nun fehlerfrei angezeigt werden.
  • Systemanmeldung: Es waren vereinzelt Probleme bei der Anmeldung aufgetreten. Dies haben wir behoben. 
  • Bewerbungsportal: Trotz deaktivierter Einstellung *Bewerbungsportal sichtbar für Suchmaschinen" konnte es vorkommen, dass eine Indizierung durch Suchmaschinen stattgefunden hat. Dieses Verhalten wurde nun behoben.

v2025.1 (09.01.2024)

Benutzer - Benutzerfoto    Besser  

Um die Performance des Systems zu verbessern und Ladezeiten zu optimieren, haben wir die maximale Dateigröße der Benutzerfotos auf 256 Kilobyte beschränkt. Dies unterstützt SEO-Maßnahmen durch schnellere Ladezeiten und sorgt für Konsistenz im gesamten System.

Fotos, die ihr bereits hochgeladen habt und derzeit größer sind, verursachen keinen Fehler. Neue Fotos müssen jedoch den neuen Anforderungen entsprechen, damit sie hochgeladen werden können. 


Kalenderintegration - Räume    Besser  

Um die Darstellung aller Verfügbarkeiten gewährleisten zu können und die Ladezeiten gering zu halten, haben wir die Anlage der Räume pro Ort auf 20 begrenzt. 

Tipp bei vielen Räumen je Ort

Solltet ihr mehr als 20 Räume je Ort benötigen, empfehlen wir euch die Aufteilung der Orte. Zum Beispiel, indem ihr im Feld Name "Hannover - Etage 1" eintragt und dann nur die Räume hinzufügt, die in der Etage liegen. Bei "Hannover - Etage 2" die entsprechenden Räume und so weiter.

Denkt dabei bitte auch daran, bei Bedarf den externen Namen für den Ort zu vergeben, damit eure Bewerbenden keine internen Daten erhalten. 


Korrespondenzvorlagen - Angepasste Bezeichnung    Besser  

Wird in Korrespondenzvorlagen die Option Statuswechsel ausgewählt, erscheint nun das Feld Zielstatus anstelle von Status. Diese Änderung macht deutlicher, welchem Status die Korrespondenzvorlage zugeordnet wird.


Wir haben folgende Korrekturen vorgenommen    Korrigiert  

  • Medien: Die mehrfache Änderung an den Einstellungen von Medien funktioniert nun wieder fehlerfrei. 
  • Aufgaben: Nach Bearbeitung von Aufgaben im Bereich der Personalanforderungen und bei Änderungen an den Benutzergruppen der Ausschreibung wird der Aufgabenzähler in der Kopfzeile wieder korrekt aktualisiert.