Benutzer sind die Personen mit (erlaubtem) Systemzugriff. Ihr könnt beliebig viele Benutzer anlegen. Jede Person sollte dabei einen eigenen Benutzer mit eigenen Zugangsdaten angelegt bekommen. Die Benutzer erhalten an dieser Stelle über Rollen das Recht im System zu agieren, in dem Rahmen, wie die Rolle es erlaubt. 


Im Benutzer könnt ihr Folgendes einstellen: 


Anmeldung

Hier bestimmen ihr die Anmeldedaten und wie sich ein Benutzer anmelden kann. 

  • Benutzername
  • Zugriff auf das System durch Benutzername/Passwort und/oder Single Sign-on


Eigenschaften des Benutzers 

Diese Informationen legen, zusammen mit den Rollen, die Grundlage für das, was der Benutzer im System darf.

Außerdem können ihr die Informationen in Platzhaltern nutzen und so den Bewerbenden sichtbar machen.


Benachrichtigungen

Hier steuert ihr, wie bzw. ob der Benutzer über neue Aufgaben und Bewerbungen informiert wird. 

  • Bei eingehender Nachricht
  • Tägliche E-Mail für
    • Neue Bewerbungen
    • Überfällige Aufgaben
    • Auslaufende Veröffentlichungen
    • Auslaufende externe Veröffentlichungskanäle

Kontaktdaten

Ihr könnt die Informationen in Platzhaltern nutzen und so dem Bewerber in Stellenanzeigen oder Korrespondenzen sichtbar machen.

  • Straße, Nr.
  • Adresszusatz
  • PLZ, Ort
  • Land
  • E-Mail-Adresse
  • Telefon
  • Mobil


Berechtigungen 

Über diese steuert ihr, was der Benutzer im System tun und sehen darf. 


Bilder

Dieses Bild kann zum Beispiel in Stellenanzeigenvorlagen eingefügt werden.  


Hinweis  

Ein Benutzer erhält Sichtberechtigungen und das Recht im System Dinge tun zu können immer von der Organisationseinheit in der er verortet ist nach unten. Das heißt er kann in seiner OE etwas machen und in allen darunter angefügten. In danebenliegenden oder übergeordneten OEs ist es ihm nicht möglich zu agieren.
Beispiel: Ein Benutzer ist auf Stadt-Ebene angelegt und seine Rolle ist Administrator. Er kann nur die Korrespondenzvorlagen sehen, die auf Stadt-Ebene und darunter anlegt sind. Nicht die welche für Deutschland und Co. geschaffen wurden.


Wird ein Benutzer gelöscht, ist sein Benutzername in der Bewerbungs-, Ausschreibungs- usw. Historie noch immer aufgeführt.