TABLE OF CONTENTS


In d.vinci kannst du mehrere Unternehmen mit ihren eigenen Recruiting-Prozessen und individuellen Anforderungen in einem System verwalten. Du kannst separate Workflows, Bewerbungsstatus, Rollen, Berechtigungen, Nutzergruppen, Veröffentlichungen, Vorlagen für Stellenanzeigen, Layouts (gegen Aufpreis) und vieles mehr für jede Organisationseinheit/Tochtergesellschaft verwalten.


Multi-client capability

In diesem Zusammenhang spricht man oft von Mandantenfähigkeit. Multi-Mandantenfähigkeit bezieht sich auf ein Software- oder Hardwaresystem, das mehrere Nutzer:innen gleichzeitig verwenden können, ohne die Daten der anderen einsehen zu können.

Wir haben uns bewusst dafür entschieden, klare Trennlinien zu ziehen, da wir d.vinci hinsichtlich Flexibilität und Komplexität optimieren möchten, um den Bedürfnissen aller Nutzenden gerecht zu werden.

Lies diese Informationen bitte aufmerksam, damit du weißt, was möglich ist.


System-URL

Dein System läuft über eine von dir festgelegte Internetadresse, die System-URL. Wir empfehlen, eine Adresse zu wählen, die alle Unternehmen umfasst, da es nicht möglich ist, das System über zwei Adressen zu betreiben. Dafür müssten zwei Systeme bezahlt werden.


Data storage

Alle Daten, die durch die Nutzung von d.vinci generiert werden, werden sicher auf einem Server und in einer Datenbank gespeichert. Dies stellt eine zuverlässige und zentrale Verwaltung deiner Unternehmensdaten sicher.


Administrators

In d.vinci können Administrator:innen alle Konfigurationen und Daten für alle Unternehmen im System auf der höchsten Organisationseinheit mit dem höchsten Sicherheitslevel verwalten. Dies gewährleistet eine effiziente Mandantenverwaltung. Stelle sicher, dass mindestens ein:e Administrator:in mit diesen Rechten im System vorhanden ist.


Forms and fields

Die Feldschema-Konfiguration betrifft alle zukünftig erstellten oder nachträglich bearbeiteten Formulare. Die Einstellungen werden allen Nutzenden gleichermaßen angezeigt.
Erstellte Formularfelder stehen allen Organisationseinheiten und Unternehmen zur Verfügung. Um Unterschiede zu kennzeichnen, kannst du zusätzliche Informationen wie den Unternehmensnamen oder das Land in eckigen Klammern hinzufügen. Beispiel: „[d.vinci] Kostenstelle“ oder „[AT] Gehaltsstufe“.


System behaviour

Einige Aspekte des Systemverhaltens in d.vinci sind für alle Nutzenden sichtbar und können nicht auf bestimmte Organisationseinheiten oder Unternehmen beschränkt werden. Dies betrifft z. B. das Konfliktmanagement bei mehreren Bewerbenden, spezielle Indikatoren, Zielgruppen, automatisierte Statusänderungen, Aufgabendefinitionen usw. Bitte berücksichtige diese systemweiten Einstellungen bei der Konfiguration des Systems.


Best practice for optimal system configuration

Ob du Interesse hast oder d.vinci schon lange nutzt, wir beraten dich gerne zur optimalen Systemkonfiguration. In einem Dialog erarbeiten wir die beste Einrichtung für deine spezifischen Anforderungen.
Du nutzt d.vinci bereits? Schick uns eine Nachricht.
Du entdeckst d.vinci gerade? Sprich mit deinem bestehenden Kontakt im Vertrieb darüber oder schreibe eine E-Mail.