Stand: v2022.25
INHALTSVERZEICHNIS
- Allgemeine Features
- Bewerbermanagement
- Candidate Experience
- Personalanforderungen
- Ausschreibungen & Veröffentlichungen
- Veranstaltungen
- Reporting
- Karriereportal / Intranet
- Stellenbörse mit Filtern (JavaScript Widget)
- Verwaltung & Konfiguration
- Schnittstellen (APIs)
- Hilfe-Menü
Allgemeine Features
- Berechtigungskonzept Rollenbasierte Zugriffskontrolle
- Sicherheitskonzept
- ISO 27001 zertifiziert (d.vinci als Unternehmen sowie Rechenzentrum)
- Firewall
- Zugriffsschutz
- Zeitstempel des letzten Logins
- Eigene Datenbanken pro Kunde
- Verschlüsselte Datenübertragung
- Automatische Backups
- Abbildbarkeit komplexer Unternehmensstrukturen: Verteilung von Organisationseinheiten auf Organisationsebenen
- Softwareoberfläche passt sich an alle Bildschirmgrößen an (responsives Webdesign)
- Mehrsprachigkeit
- Deutsch
- Englisch
- Brasilianisch-Portugiesisch kostenpflichtig
- Bulgarisch kostenpflichtig
- Estnisch kostenpflichtig
- Französisch kostenpflichtig
- Italienisch kostenpflichtig
- Niederländisch kostenpflichtig
- Polnisch kostenpflichtig
- Rumänisch kostenpflichtig
- Russisch kostenpflichtig
- Slowakisch kostenpflichtig
- Slowenisch kostenpflichtig
- Spanisch kostenpflichtig
- Tschechisch kostenpflichtig
- Ungarisch kostenpflichtig
- Datenimport
- Bewerbungen/ Bewerber
- Anhänge
- Ausschreibungen
- Single-Sign-on (SAML 2.0) mit automatisierter Aktualisierung der Metadata-XML-Datei
- Passwort wechseln
- Mindestpasswortlänge anpassen
- Neuigkeiten auf der Login-Seite
Bewerbermanagement
- Übersicht (Leitstand)
- Bewerbungsliste pro Ausschreibung
- Übersichtliche Bewerbungsstatus durch Icons
- Bewerbungsakte
- Details
- Anhänge
- Aktivitäten
- Historie
- Blättern zwischen Bewerbungen
- Dokumentenvorschau beim Erfassen von Bewerbungen
- PDF-Konvertierung und Zusammenführung von Anhängen
- Anhänge vergleichen von unterschiedlichen Bewerbungen
- Filter für Bewerbungslisten und Übersicht
- Bewerbungslisten exportieren nach Excel
- Volltextsuche
- Autovervollständigung
- durchsucht auch Anhänge
- ABC-Rating
- DSGVO: Einwilligung für Bewerbungen unter 16 Jahren abfragen
- DSGVO: Initialstatus für manuell erfasste Bewerbungen ohne Datenschutzzustimmung
- Besondere Kennzeichen (Interner Bewerber, Mehrfachbewerber etc.) manuell vergeben oder automatisch zuweisen lassen
- Schlagworte
- Schlagworte pro Bewerber
- Bewerberpool für verschlagwortete Bewerbungen
- Konfigurierbare Workflows
- Wiedervorlage
- Ausschreibung wechseln
- Integration des Fachbereichs
- Differenzierte Sicht- und Handlungsrechte, z. B. für Betriebsräte
- Bewerbungen löschen
- Integrierte Bewerberkommunikation
- E-Mail-Korrespondenz inkl. Anhänge
- Schriftliche Korrespondenz (Briefe im PDF-Format aus Word-Vorlagen
- Zeitverzögerte Korrespondenz
- Nachrichteneingang mit automatischer Zuweisung zur Bewerbung
- Anhänge aus Bewerber-E-Mails übernehmen
- Anhänge per E-Mail der Bewerbung hinzufügen
- Anhänge parsen (Inhalte auslesen und übernehmen)
- Postfächer für E-Mail-Eingang
- Bewerbungen aus Postfächern erfassen (auch mit CV-Parsing)
- Info senden (E-Mails versenden ohne Statuswechsel der Bewerbung)
- Vorschau von Korrespondenz- und Formatvorlage beim Nachrichtenversand
- Verpflichtender Korrespondenzversand
- Plakette für unerledigte Nachrichten
- Individuelle Anhänge beim Statuswechsel
- Massenverarbeitung inkl. Drag & Drop
- Termine managen
- Termine vereinbaren
- Einzeln pro Bewerber
- Gleichzeitig individuelle Termine für multiple Bewerber am selben Tag
- Termine verschieben oder absagen
- Termine durch Kalenderverbindung zu Outlook und Co. finden (Kalenderintegration)
- Terminumfragen durchführen
- Terminübersicht für Teilnehmer
- Termin-Einladung mit iCal-Datei für Kalendereintrag für interne Teilnehmer
- Termine vereinbaren
- Kommentare eintragen und versenden
- Vertrauliche Kommentare
- Automatische Löschfristen einstellen nach Bundesdatenschutzgesetz
- Mehrfachbewerbungen managen
- Mehrfachbewerbungen erkennen
- Konfliktlösung: Selbe Person mit mehreren Bewerbungen oder unterschiedliche Personen mit gleichem Namen
- Bewerbungen vor dem Löschen reduzieren (Bewerbungsdaten löschen, Personendaten bis zur endgültigen Löschung beibehalten für Erkennung von Mehrfachbewerbungen
- Komplettübersicht für Mehrfachbewerber
- Automatische Eingangsbestätigung
- Übergreifend für alle Bewerbungen
- Individuell pro Ausschreibung
- Bewerbungen empfehlen mit Feedback
- Video-Kurzvorstellung im Bewerberbogen (mit Partner Cammio)
- Bewerbungsgespräche mit Microsoft Teams führen
- Screeningfragen
- einzeln verwenden oder in Sammlungen bündeln
- im Workflow einbinden
- Sammlungen in Formularen verwenden
- Antworten gewichten für Bewerber-Ranking
- Antworten verbergen vor ausgewählten Rollen
- Hinweise zu Screeningfragen
- Feldschemakonfiguration von Bewerberlisten anpassen
- Bewerbungsanhänge sortieren
- Workflows
- Individualisierbare Bewerbungsstatus
- Statusübergänge mit vertraulichen Dokumenten
- Automatisierte Statuswechsel
- Eigene Formularfelder verwenden
- E-Mail-Adresse von Personaldienstleistern hinterlegen
- Auswahl des Empfängers von Nachrichten
Candidate Experience
- CV-Parsing: Lebenslauf hochladen und auslesen lassen
- CV-Parsing: Lebenslauf aus Dropbox beziehen
- Bewerben mit Xing-Profil
- Bewerben mit LinkedIn-Profil
- Bewerberfeedback einholen mittels Fragebogen
- Feedback mit kununu
Personalanforderungen
- Personalanforderungen erstellen
- Personalanforderungsvorlagen erstellen
- Eigene Formularfelder verwenden
- Hinweise für korrekte Formularbefüllung hinterlegen für Fachbereiche
- Feldschemakonfiguration zum Festlegen von Pflicht- sowie optionalen und ausgeblendeten Feldern
- Dateianhang hochladen
- Genehmigungsprozess
- Filtern
- Exportieren nach Excel
Ausschreibungen & Veröffentlichungen
- Übersicht (Leitstand)
- Filtern
- Ausschreibungen mit verschiedenen Status (aktiv, deaktiviert, archiviert)
- Ausschreibungen mit Stellenanzeige
- Vorlagen für Stellenanzeigen
- Initiativausschreibungen ohne Stellenanzeige (nur Bewerberbogen)
- Bewerberbogen pro Ausschreibung auswählen
- Veröffentlichungszeitraum individuell planen
- Veröffentlichungen kopieren
- Bilder pro Stellenanzeige festlegen
- Screeningfragen pro Ausschreibung festlegen für Bewerberranking
- HTML-Editor für Texteingabe
- Anpassung der Darstellung durch eigenen Code
- Ausschreibungen kopieren
- Ausschreibungshistorie
- Matching: Automatische Suche passender Bewerbungen aus anderen Ausschreibungen
- Protokollierung von Zugriffsberechtigungen
- Suchmaschinenoptimierung der Stellenangebote
- Anbindung einer Großzahl externer Jobbörsen mit Buchung über das d.vinci-System
- Veröffentlichungen per E-Mail senden
- Sicherheit durch signierte Links (JWT-Authentifizierung)
- Anhänge für Ausschreibungen
- Autogenerierte Referenznummern
- Autogenerierter interner Name (für Datenübertragung)
- Benefits in Stellenanzeigen darstellen (auch mit FontAwsome-Icon)
- Stellenanzeigen als PDF ausgeben
- Stellenanzeigen an unser Mediateam übergeben zur Ausschreibung in passenden Jobbörsen
- Stellenanzeige versenden mit Zip-HTML- und/oder PDF-Anhang
- Schnittstelle mit Bewerbungsimport
- Schnittstelle zu StepStone QuickApply
- Iframe-Einbindung für Jobbörsen
Veranstaltungen
- Kostenpflichtiges Erweiterungsmodul für das d.vinci Bewerbermanagement
- Übersicht
- Veranstaltungen anlegen
- Maximale und optimale Anzahl von Teilnehmern festlegen
- Beobachter bestimmen
- Workflow-Integration: Bewerber einladen mittels Statuswechsel, mit Teilnahmereservierung und Bestätigung
Reporting
- Reporting-Dashboard mit personalisierten Reports
- Charts mit Parametern
- Bewerbungseingänge
- Statuswechsel
- Bewerbungsstruktur
- Prozesszeiten
- Screeningfragen
- KPIs für Prozesszeiten
- Zeit bis Einstellung
- Zeit bis Termin
- Durchlaufzeit
- Feedbackzeit
- Liegezeitendiagramm für Verweildauer pro Bewerbungsstatus
- Excel-Rohdaten-Export
- Quellen
- Absagegründe
- OData-Reporting-Schnittstelle für die Übermittlung von Reporting-Daten an externe Business-Intelligence-Systeme
Karriereportal / Intranet
- Portaldesigner
- Texte
- Bilder
- Layout
- Sprachenbegrenzung
- Zugriffsschutz
- Mehrere Portale anlegen mit unterschiedlichem Layout und Inhalt
- Layouts kopieren für unterschiedliche Tochterfirmen
- Stellenangebote
- Bewerberbögen
- Automatisches Setzen besonderer Kennzeichen
- Unterstützung von Tracking-Tools (z. B. Google Analytics)
- Integration in Kunden-Website
- iFrame
- Neues Fenster
- Schnittstelle zu CMS und Jobbörsen (XML, JSON, RSS)
- Multiposting
Stellenbörse mit Filtern (JavaScript Widget)
- Einfache Integration in Webseiten unabhängig vom eingesetzten CMS
- Filter für Stellenangebote
- Stichwortsuche
- Kategorien
- Einsatzort
- Zielgruppen
- Organisationseinheiten
- Trefferliste
- Markierung neuer Stellenangebote
- Neutrales mobil optimiertes Layout
- Umfassend konfigurierbar durch den Kunden
- Vorkonfiguriertes angepasstes Profil kostenpflichtig
- Zielgruppenorientierte Konfiguration
- Layout im Corporate Design
- Individuelle Beschriftung/ Übersetzungen
Verwaltung & Konfiguration
- Menü personalisieren
- Verwaltung aufrufen ohne Seite zu verlassen
- Verwaltung durchsuchen
- Benutzer, Benutzergruppen
- Benutzer exportieren als Excel-Liste
- Rollen und Rechte
- Organisationsstruktur reorganisieren
- Korrespondenzvorlagen (E-Mails und Briefe)
- Briefvorlagen (2 Layouts für beliebig viele Vorlagen)
- Dokumentenvorlage nach DIN-5008: Typ B
- E-Mail-Vorlagen mit Layout und Footer
- Zeichnungsbefugnis für Benutzer hinterlegen
- Stammdaten
- Absagegründe
- Arbeitszeiten
- Benefits
- Berufsgruppen
- Besondere Kennzeichen
- Bildungsabschlüsse
- Entgeltgruppen
- Funktionsgruppen
- Kategorien
- Kostenarten
- Orte (Interne und externe Namen)
- Quellen
- Schlagworte
- Screeningfragen-Sammlungen
- Testverfahren
- Unternehmen
- Vertragslaufzeiten
- Zielgruppen
- Medien
- E-Mail-Absender für Korrespondenzen
- Veröffentlichungskanäle
- Eigener SMTP-Server beim Kunden
- IP-Zugriffsbeschränkungen
- Ausnahmen für IP-Zugriffsbeschränkungen
- Lizenz-Eigenschaften einsehbar
- Ansprache in System-E-Mails (Du/Sie) einstellbar
- Tägliche E-Mail-Benachrichtigungen für neue Bewerbungen und Aufgaben
- Statusunabhängige Sichtberechtigung für besondere Kennzeichen
Schnittstellen (APIs)
- Ausschreibungen (REST-API)
- Veröffentlichungen (REST-API), auch als RSS-Feed
- Bewerbungen/ Personen (REST-API)
- Anhänge für Bewerbungen (REST-API)
- Statuswechsel (REST-API)
- Ausschreibungswechsel (REST-API)
- Formularfelder (REST-API)
- Personalanforderungen (REST-API)
Hilfe-Menü
- Live-Chat mit d.vinci
- Artikelbasiertes Hilfe-Portal (Knowledge Base) mit Wissensartikeln, Anleitungen, Guides etc.
- Kontextsensitive Hilfe: Hilfe-Artikel zur angezeigten d.vinci-Seite aufrufen für Hilfestellung
- Kontaktdaten der Personalabteilung bereitstellen